Aussichtspunkt / Welche Animationen und Präsentationen sind mit den verschiedenen Familien von Softplastikködern möglich?

Softbaits sind ähnlich wie Hardbaits sehr unterschiedlich in Form und Schwimmverhalten. Einige Softbaits wirken im Wasser sogar sehr bewegungsarm und sind für viele Angler verwirrend. Schauen wir uns also an, welche Animationen die einzelnen Softplastikköderfamilien bieten.

Nur wenige Angler verwenden die gesamte Palette der auf dem Markt erhältlichen Weichköderfamilien oder beschränken sich auf eine oder zwei Animations- und Präsentationstechniken. Der Hauptgrund dafür ist oft die Unkenntnis der Köder und ihrer Wirkung. Einige benötigen tatsächlich eine spezielle Animation, um ihr volles Potenzial zu entfalten.

Vielfältige Animationen und Präsentationen

Wenn man über das Angeln mit Softplastikködern spricht, stellen sich die einen je nach Gewässer und Fischart ein Kratzangeln, die anderen ein Zugangeln oder ein lineares und fliegendes Angeln vor. Diese vier Animationen sind zwar die häufigsten, aber es ist auch möglich, seinen Köder auf andere Weise zu präsentieren. Die Drop-Shot-Montage ist am weitesten verbreitet, aber wir könnten auch Wacky, Carolina usw. erwähnen.

Die Shads

Shads sind die am häufigsten verwendeten Weichköder auf dem Markt, und das vor allem aus einem Grund: Ihre Schwimmaktion ist sofort erkennbar. Ihr Paddel setzt sich bei der geringsten Belastung sofort in Bewegung, und das ist für den Angler besonders beruhigend.

Außerdem können Shads mit allen Animationen verwendet werden!

Il existe une très grande variété de formes de leurres souples. Chacun a ses spécificités et doit ainsi être animé de manière différente.
Es gibt eine sehr große Vielfalt an Formen von Softplastic-Ködern. Jeder hat seine Eigenheiten und muss daher auf unterschiedliche Weise animiert werden.

Die Finness

Finness sind sehr verwirrende Softplastic-Köder, da sie einen V-förmigen Schwanz haben, den Angler oft mit Argusaugen betrachten, bevor sie ihn in ihrer Box lassen... Wenn man ihn linear auf die Rolle einholt, passiert nicht viel und der Köder ist wirkungslos, aber wenn man ihn fliegend, kratzend oder als Drop Shot einzieht, ist er ein ausgezeichneter Köder, um über Barsche und Perciden zu entscheiden.

Die Slugs

Slugs sind stabförmige Weichköder. Da sie keine Schwanzflosse haben, zeigen sie keine Schwimmbewegungen, wenn man sie kontinuierlich und linear einholt. Aber wenn man sie mit einer Reihe von Twichts animiert, können sie komplizierte Situationen lösen.

Die längsten und flexibelsten Modelle sind auch sehr gut in der Zugkraft. Bei starkem Zug wellen sie sich mit ihrem ganzen Körper und imitieren perfekt einen Sandaal.

Les slugs longs et souples (ici un Koneel 200) peuvent aussi être animés en traction.
Lange, weiche Slugs (hier ein Koneel 200) können auch mit Zugkraft animiert werden.

Die Craws

Craws gehören zu den wirklich imitierenden Ködern. Auch wenn es verschiedene Designs und Vibrationen von Craws gibt, ähneln diese Köder sehr stark Krebsen, die für viele Raubfische eine Delikatesse darstellen. Craws werden häufig von Blackbass-Anglern verwendet und (fälschlicherweise) viel weniger von anderen Raubfischen.

Man kann sie zwar auch als Drop Shot verwenden, aber ihre volle Wirkung entfalten diese Köder erst, wenn man sie kratzend fischt, um das Schwimmen eines Flusskrebses perfekt zu imitieren.

Les craws sont très utilisés pour la pêche du black bass.
Craws werden häufig zum Angeln auf Blackbass verwendet.

Die Frogs

Auch Froschköder sind wie ihre Vorgänger imitative Köder. Sie müssen also genauso animiert werden wie das Tier, das sie darstellen.

Oft schwimmend, besteht die Grundanimation aus kleinen Zügen, um eine Bewegung beim Brustschwimmen nachzuahmen, oder einfach linear mit Pausen, insbesondere bei Modellen mit Beinen, die Wasserwiderstand bieten, wie die berühmten Basiriky von Deps.

Lorsque l'on pêche avec une frog, l'objectif de nos animations est d'imiter le déplacement d'une grenouille.
Beim Angeln mit einem Frosch ist das Ziel unserer Animationen, die Bewegung eines Frosches zu imitieren.

Die Swimbaits

Swimbaits schließlich sind wie die gleichnamigen schwimmenden Fische Köder, die aus mehreren Segmenten aufgebaut sind und beim Einholen über ihre gesamte Länge wellenförmig ausschlagen. Eine lineare Animation mit der Rolle, mit Pausen und in verschiedenen Geschwindigkeiten, ist die beste Methode, um sie auszunutzen.

Weitere Artikel zum Thema