Angeln mit Kunstködern in Süßwasser, wenn die Kälte beginnt

© Antonin Perrotte-Duclos

Wenn der Winter Einzug hält und das Thermometer fällt, ist es immer noch möglich, angeln zu gehen. Jetzt ist die ideale Zeit, um sich für schöne Fische zu entscheiden, die auf der Suche nach leichter Beute sind.

Kälte und ihre Auswirkungen auf Fische

Die Kälte verändert die Art und Weise, wie sich Fische entwickeln, erheblich. Trotz sehr kalter Gewässer müssen alle Fischarten ein Minimum an Nahrung zu sich nehmen. Bei Wassertemperaturen von nur wenigen Grad Celsius schränken die Fische jedoch ihre Bewegungen ein und wählen nur Beutetiere, die wenig unnötige Anstrengung erfordern.

Welche Fische?

Das Angeln bei großer Kälte ist nicht immer ein Vergnügen, aber es kann mit sehr schönen Fängen belohnt werden. Sowohl große Hechte als auch große Zander sind in dieser Winterzeit keine seltenen Fänge. Auch auf Barsche kann man bei kalten Gewässern sehr gute Fänge machen.

Le brochet un poisson à cibler
Der Hecht ein Zielfisch

Geeignete Köder

Die Tatsache, dass die meisten Raubfische versuchen, ihre Bewegung einzuschränken, führt dazu, dass sie sich entsprechend große Beutetiere aussuchen. Um die Fische zum Anbeißen zu bringen, sollten Sie bestimmte Köderarten bevorzugen. Bei kalten Gewässern sollte man sich nicht scheuen, mit großen Ködern zu fischen. Das Angeln mit großen Softplastikködern vom Typ Shad ist unter diesen Bedingungen geeignet. Es ist auch die Zeit, in der Sie Ihre größten Hardbaits, Swinbaits, Jigs oder Longbill Minnows aus den Boxen holen sollten. Köder mit einer Länge von mehr als 10 Zentimetern können problemlos eingesetzt werden. Schrille Farben sind zu bevorzugen, vor allem wenn die Sonne nicht scheint.

Utiliser un leurre de grande taille
Einen großen Köder verwenden

Spezifische Animationen

Das Angeln mit Kunstködern im Winter erfordert Geduld und Feingefühl. Die Bewegungen müssen langsam sein, unterbrochen von Pausen oder kleinen Zügen. Man muss sich immer vor Augen halten, dass die Fische ein Minimum an Anstrengung auf sich nehmen, um nach potenzieller Beute zu suchen. Das Linearangeln mit großen Softplastikködern führt zu guten Ergebnissen beim Hecht. Beim Angeln auf Zander oder Barsch ist das Vertikalangeln die richtige Technik.

Une pêche tout en patience et délicatesse
Ein Fischfang mit viel Geduld und Feingefühl

Die besten Momente

Um die Chancen zu maximieren, sind bestimmte Zeiten für das Winterangeln besser geeignet. Die beste Zeit sind die Stunden, in denen die Sonne dazu neigt, die Umgebungstemperatur zu mildern, also zwischen 11.00 und 14.00 Uhr. Häufig sind dies die Stunden, in denen die Fische beschließen, sich in Bewegung zu setzen und der Angler am ehesten ans Wasser geht.

Weitere Artikel zum Thema