Präsentation
Der Choppo ist ein Hartköder der amerikanischen Marke Berkley. Er ist in Frankreich in 7,5, 9 und 12 Zentimetern erhältlich. Die Konstruktion des Köders, sowie die verwendeten Haken und gebrochenen Ringe sind solide, so dass der Köder sofort fängig ist.

Das Hauptmerkmal dieses Köders ist sein überdimensionaler Propeller am hinteren Teil des Köders. Der Propeller erzeugt ein für ihn typisches Geräusch. Diese Fähigkeit, Geräusche zu erzeugen, ist sehr interessant, wenn man in der Nähe von Hindernissen sucht und dabei an der Oberfläche bleibt, oder wenn man große Bereiche abdecken will, da der Köder eine große Reichweite hat.
Dank des tiefen Tons, den der Köder von sich gibt, bleibt er nicht unbemerkt und lockt die Raubfische aus ihren Verstecken. Schließlich ist der Preis, der je nach gewünschter Größe zwischen 11,90 Euro und 13,90 Euro liegt, für einen harten Köder attraktiv, vor allem in Anbetracht seiner Fähigkeit, Fische zu machen, und wegen seiner Robustheit.
Die Farben
Dieser Köder stammt aus den USA und ist in erster Linie für das Angeln auf Blackbass gedacht. Die für diesen Köder erhältlichen Farben sind sehr stark auf diese Art ausgerichtet, entsprechen aber gut einer Verwendung für unsere Gewässer.
Dazu gehören verschiedene Blue-Gill-Töne, natürliche Farbtöne in Weiß, eine froschgrüne Farbe und ein komplett schwarzer Köder, der eine interessante Farbe ist, die man nicht vernachlässigen sollte. Schwarz ist nämlich eine interessante Topwater-Farbe, wenn der Himmel bewölkt ist oder bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Animation
Die Verwendung des Choppo ist sehr einfach, man muss ihn nur in einem langsamen und konstanten Rhythmus linear ziehen, damit sein Propeller aktiviert wird. Das kontinuierliche Geräusch und die lineare Bewegung sind die beste Kombination, um diesen Köder einzusetzen. Das scheint die Raubfische zu irritieren und sie dazu zu bringen, sich von weit her zu bewegen.
Es ist ein Köder, der sowohl Anfängern als auch erfahrenen Anglern gefällt, da seine Verwendung wirklich angenehm und optisch ansprechend ist. Ich selbst verwende ihn oft in Gebieten, in denen man überall nach Fischen Ausschau halten muss, z. B. in einem flachen See oder Fluss mit flachem Grund und ohne Markierungen oder Hindernisse, um die Fische genau zu lokalisieren.

Die Zielarten
Hecht, Blackbass und Wels sind die drei wichtigsten Arten, die auf diesen Köder reagieren werden. Auch der Barsch gehört zu den Arten, die sich wahrscheinlich ködern lassen, vor allem in der 7,5-Zentimeter-Version.
Was ist mit dem Whooper Plopper?
Ich kann den Choppo nicht vorstellen, ohne den Whopper Plopper von River 2 Sea zu erwähnen, da sie sich so sehr ähneln, dass man sie verwechseln könnte. Letzterer war schon vor dem Choppo auf dem Markt, aber wenn ich die beiden Modelle vergleichen muss, muss ich zugeben, dass der Choppo ausgereifter ist.
Beim Berkley-Köder ist die Schraube nämlich hart, während sie beim River 2 sea-Köder aus einem weichen Kunststoff besteht, der sich verformen oder sogar schmelzen kann, wodurch der Köder seinen Reiz verliert. Die Position des Schwanzhakens beim Berkley gibt die Schraube besser frei, was zu einem besseren Verhältnis von Fischen, die auf den Haken gehen, und zu einem besseren Halt im Wasser führt. Schließlich ist sein Klang tiefer und scheint den Fischen besser zu gefallen.

Das heißt nicht, dass man den Köder von River 2 Sea vernachlässigen sollte, denn er ist ebenfalls sehr gut. Ich würde sagen, dass sie sich ergänzen und bei genauerem Hinsehen weit davon entfernt sind, identisch zu sein! Eines Tages wird das eine Modell besser funktionieren als das andere und umgekehrt, ohne dass ich es wirklich erklären könnte.
Am Ende
Der Chopper ist ein angenehmer und spielerischer Köder, der sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Anglern verwendet werden kann. Ich finde ihn perfekt, um ein Kind oder einen Anfänger in das Angeln mit Oberflächenködern einzuführen und so ihre Aufmerksamkeit zu erhalten, ohne dass sie schnell gelangweilt sind.
Choppo, Berkley
- Typ: Oberfläche
- Größen: 7,5 , 9 und 12 Zentimeter
- Gewichte: 14 bis 28 Gramm je nach Modell
- Preis: 11,90 bis 13,90 Euro je nach Modell