Wählen Sie einen geeigneten Bereich
Es ist nicht einfach, den Wolf vom Ufer aus zu angeln. Um überzeugende Ergebnisse zu erzielen, muss man manchmal viel Zeit am Wasser verbringen. Dennoch gibt es einige gute Stellen, die leicht zu erkennen sind und mit denen Sie viel Zeit sparen können. Strände und Flussmündungen sind klassische Spots, die oft mit harten Ködern befischt werden.
An felsigen Küsten müssen wir manchmal warten, bis das Meer aufgewühlt ist, damit die Wölfe sich dem Ufer nähern, und die Beschaffenheit des Grundes erhöht die Chance, dass unsere Köder hängen bleiben. Ein guter Kompromiss zwischen Felsküste und sandigen Gebieten sind die Deiche, die sich oft an Hafeneinfahrten befinden. Sie bilden eine Durchgangszone, in der die Wölfe gerne kleine Fische jagen.

Nachahmen heißt gewinnen
Wenn man mit Softplastikködern auf Wolf angelt, sollte man bei der Auswahl des Köders daran denken, dass man dem, was die Fische fressen, so nahe wie möglich kommen sollte. Die Größe sollte so nah wie möglich an der potenziellen Beute der Wölfe sein und die Farbe sollte ebenfalls dazu passen. Natürliche Meeresfarben wie Weiß, Grau und Blau sind ein Muss.
Die Vibrationsfrequenz des Shad-Schwanzes sollte hoch sein, d. h. die Caudale sollte so schnell wie möglich vibrieren, so wie es kleine Fische in Panik tun. Es geht nicht darum, große Wassermassen zu verdrängen, sondern vielmehr darum, mit den Beutefischen der Wölfe mitzuhalten. Außerdem ist das Wasser im Mittelmeer oft sehr klar, weshalb es wichtig ist, Köder zu wählen, die die vorhandenen Beutetiere nachahmen.

Einige nützliche Tipps
Denjenigen, die sich mit dieser Technik beschäftigen möchten, empfehle ich, mit Nachtangeln zu beginnen, wenn möglich unter Straßenlaternen, um das Verhalten der Fische zu sehen und zu analysieren. Es ist nicht ungewöhnlich, festzustellen, dass eine schnelle Animation besser funktioniert als eine langsame oder umgekehrt. Futterfische sammeln sich oft im Licht, umzingelt von den im Schatten lauernden Räubern.
Der Wolf ist ein Fisch, der kein richtiges Gebiss hat, allerdings sind die Kiemendeckel auf diesen Kiemen sehr scharf und können dir leicht die Finger einschneiden. Sie sollten also darauf achten, dass die Schnur nicht daran reibt, da sie sonst brüchig werden kann und Sie den nächsten Fisch verlieren könnten.