Identifizierung eines Gemeinen Raben
Rabe, Seerabe oder Pecouâ, der gemeine Rabe ist im Mittelmeerraum und an einem Teil der Atlantikküste verbreitet. Sein Körper hat eine eher ovale Form mit einem gekrümmten Rücken. Seine Färbung reicht von dunkelbraun bis bronzefarben.
Er besitzt zwei recht imposante gelbliche Rückenflossen. Jungfische haben die Besonderheit, dass diese beiden Rückenflossen im Verhältnis zur Körpergröße extrem ausgeprägt sind. Der Corb hat ein recht kleines Maul, das mit kleinen Zähnen besetzt ist.

Die Gemeine Krähe gehört zur Familie der Sciaenidae, die verschiedene Fischarten umfasst. Sciaeniden vibrieren mit ihrer Schwimmblase und geben grunzende Geräusche von sich.
Sein wissenschaftlicher Name lautet Scianea umbra. Die Gemeine Krähe kann über 25 Jahre alt werden und eine Größe von über 60 cm erreichen. Seine Fortpflanzungszeit ist je nach Biotop unterschiedlich und dauert von Mai bis August. Er kann manchmal mit verschiedenen Arten von Umberfisch verwechselt werden, die einen Bart unter dem Kinn haben.
Wo trifft man auf Korbs?
Der Gemeine Hornfisch ist ein Herdenfisch, der in den ersten Jahren in Gruppen lebt. Ältere Individuen werden meist zu Einzelgängern.
Der Rabenfisch hält sich in felsigen Gebieten und Seegraswiesen in einer Tiefe von wenigen Metern bis über 100 Metern auf. Er ist ein Fisch, der in den hellen Stunden des Tages gerne am Grund kleiner Höhlen oder innerhalb von Spalten Schutz sucht.

Ein Fisch zum Freilassen
Als neugieriger und wenig misstrauischer Fisch war der Corb lange Zeit ein leichtes Ziel für Unterwasserjäger. Im Jahr 2014 wurde er durch ein Moratorium als geschützte Art eingestuft. Die Freizeitfischerei auf den Gemeinen Hornfisch ist daher verboten.
Es kommt jedoch vor, dass man beim Spinnfischen, Tenya-Fischen oder seltener beim Surfcasting versehentlich einen Corb fängt. Der Corb ist ein Fisch, der vor allem nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen auf die Jagd geht. Als fleischfressender Fisch ernährt er sich hauptsächlich von Krustentieren, manchmal aber auch von Fischen oder Würmern.
Wenn Sie einen Rabenfisch fangen, helfen ein gutes Foto und das schnelle Zurücksetzen ins Wasser dabei, die Art weiterhin zu erhalten.