
Die meisten Flüsse in der Bretagne und der Normandie eignen sich hervorragend für das Schlüpfen dieser großen Eintagsfliege, aber das Phänomen tritt auch in anderen Regionen Frankreichs auf.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein
Ich konnte eine Fahrt auf dem Ellé durchführen, wo die Maifliegen in letzter Zeit herauskommen. Man muss nämlich die Entwicklung der Schlüpflinge verfolgen, um auf "DEM" Fluss des Augenblicks zu sein, denn sie können sich sogar von einem Fluss zum anderen über einige Dutzend Kilometer hinweg verschieben.
Die meisten Schlupflöcher gibt es am späten Nachmittag. Wenn ich einen freien Tag habe, gehe ich meist gegen 16:00 Uhr aufs Wasser und mache eine kurze Session.
Kaum angekommen, kommen schon ein paar Fliegen heraus und die Exuvien (Nymphenhüllen) werden zahlreich. Das ist ein gutes Zeichen.
Die Forellen fangen an zu schlucken. Zuerst die kleinen, dann die schöneren Fische. Ich warte darauf, dass die Nasen der schönen Forellen die Oberfläche durchbrechen. Oft sind die Schluckbewegungen unauffälliger und die Welle (Wasserbewegung) größer. Das sind die Fische, die ich suche!

Die Montage anpassen und die richtige Imitation verwenden
Man muss genau beobachten, was im Wasser passiert, um das Stadium, das die Forellen einnehmen, richtig zu wählen und die passende Imitation zu verwenden. Ich persönlich verwende ein degressives Vorfach, das eineinhalb Mal so lang ist wie die Rute und mit einer 15°-Spitze endet.
Ich reite oft das Stadium des Subimago, das in vielen Fällen dem Stadium entspricht, das die Forellen nehmen. Aber das ist nicht immer der Fall. Manchmal kann eine Oberflächennymphe oder der Sp von den Forellen gezielter angesteuert werden. Man sollte beobachten, was an der Oberfläche treibt und welche Art von Verschlingung stattfindet.
Heute funktioniert meine Fetischfliege wunderbar und mehrere Forellen kommen, um sie mal sanft, mal sehr explosiv zu nehmen. Ein Genuss!
Die Forellen können sich damit vollstopfen und bekommen einen sehr runden Bauch. Sie sind zu dieser Zeit sehr kräftig, da sie mit viel Eiweiß beladen sind!

Gute Ansätze werden oft belohnt
Die schönen Forellen kommen oft zu dieser Zeit heraus. Man muss aufmerksam sein und sie entdecken, wenn man sie fangen möchte. Eine kleine Forelle in der Nähe eines schönen Fisches zu fangen, kann alles verderben. Ein Schritt zu viel, eine laute Bewegung, eine zu gedrückte Pose und schon ist man weg.
Zögern Sie nicht, die Spitze zu verlängern. Manchmal montiere ich eine kleinere Imitation, um eine 12°-Spitze zu verwenden, um unauffälliger zu sein. Man muss sich auch anstrengen, um Driften zu realisieren, die frei von Baggern sind, um schöne Angeln zu machen und schöne Forellen zu fangen!