Die Wahl des Stocks
Im Kampf versuchen alle Fische aus der Familie der Sparidae, sich durch wiederholte kräftige Kopfstöße von den Haken zu lösen. Dazu kommt noch ein sehr harter Kiefer, der das Eindringen des Hakens begrenzt.
Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie eine Rute wählen, die eine sehr weiche Spitzenaktion hat, die während des Kampfes als Dämpfer dient. Die Ruten müssen dennoch mit Druck geführt werden, damit die Haken richtig eindringen können. Der erforderliche Kraftbereich hängt von der Größe der Köder ab, die Sie auswerfen möchten. Die ideale Rute sollte zwischen 5 und 14 Gramm werfen können.

Eine dünne, abriebfeste Linie
Selbst kleine Brassen versuchen oft, sich in den von Felsen gebildeten Hohlräumen in Sicherheit zu bringen. Wenn es kein Loch gibt, das groß genug ist, um ihnen Schutz zu bieten, versuchen sie, sich am Boden zu reiben, wodurch die Schnur reißen kann.
Die Abriebfestigkeit ist bei der Wahl des richtigen Vorfachs sehr wichtig. Die Schnur muss dünn sein, um unauffällig zu bleiben, aber stark genug, um einen Kampf auszuhalten. Fluorocarbon ist daher der ideale Trumpf, normalerweise zwischen 18 und 24 Hundertsteln, je nach Fischgröße.
Das Vorfach muss lang genug sein, damit nicht die sehr empfindliche Geflochtene an den Felsen reibt. Mit einer Länge von mindestens 2 Metern ist man in den meisten Situationen auf der sicheren Seite.
Starke Haken

Die Kiefer der Saras sind mit Zähnen versehen, die mühelos Krebse oder Muscheln zermalmen können. Um zu verhindern, dass unsere Haken ihrerseits zermahlen werden, müssen wir unsere Köder mit starken Eisenhaken ausstatten.
Starke Eisenhaken sind einfach dicker, wodurch die Durchschlagskraft etwas gebremst wird, aber sie sind viel widerstandsfähiger gegen Verdrehen. Einfache Haken sind bei dieser Art des Angelns sehr unwirksam, daher sollten Sie sich mindestens mit Drillingen oder Assist Hooks ausrüsten, wenn Sie den Fisch so wenig wie möglich beschädigen wollen.
Erfahrenen Anglern empfehle ich natürlich Haken ohne Widerhaken. Wenn Sie Anfänger in dieser Technik sind, behalten Sie die Widerhaken bei Ihren ersten Fischen, wenn Sie möchten, und zerdrücken Sie sie dann, wenn Ihr Verhältnis zwischen Biss und herausgezogenem Fisch gut ist.
Eine gute Zange wird Ihnen bei dieser Technik sehr nützlich sein, sowohl beim Abhaken der Fische als auch beim Entfernen der Widerhaken von den Haken.