Präsentation


Verwendung
Die Honey Trap 95S eignet sich sowohl für Süß- als auch für Salzwasser. Im Süßwasser würde ich sie vor allem für die Jagd auf große Rapfen einsetzen. Aber auch zum langsameren Angeln auf Hecht oder sogar auf exotischere Fische wie Peacock-Bass ist sie geeignet. Im Meer kann man mit ihm alle Arten von Fischarten fangen, die für Oberflächenköder empfänglich sind, wie z. B. Wolfsbarsch und Barrakuda.

Er kann auf linear zurückgesetzt werden. In diesem Fall erzeugt er ein Schwimmen mit einer breiten Oszillation und muss nicht animiert werden. Man kann auch kleine Rucks mit der Rutenspitze machen, um ihm ein erratischeres Schwimmverhalten zu verleihen. In den Pausen bleibt der Köder zwar waagerecht, sinkt aber recht schnell, sodass die Pausen nicht zu lang sein sollten und sein Hauptzweck darin besteht, kontinuierlich eingeholt zu werden. Dasselbe gilt für das Auswerfen: Beim Aufprall des Köders auf das Wasser sollte man sofort mit dem Einholen beginnen, da man sonst Gefahr läuft, den Köder auf dem Grund zu verlieren.
Meine Meinung
Der Honey Trap 95S ist ein Köder, den ich schon sehr lange in meinen Angelkisten habe, und dort wird er auch noch eine ganze Weile bleiben! Er ist unentbehrlich für das Angeln auf Rapfen und begleitet mich beim Angeln auf Wolfsbarsch und Fische, die auf schnelle Animationen reagieren. Man muss sich nur bewusst sein, dass dieser Köder für das schnelle Angeln konzipiert ist, ein Bereich, in dem er sich auszeichnet. Er ist kein Köder, mit dem man sehr langsam fischt, wie man es mit einem Oberflächenstick und einem Walking the Dog mit langen Pausen tun würde.
Ima Honey Trap 95S
- Länge: 9,5 Zentimeter
- Gewicht: 25 Gramm
- Preis: 31euros
- Dichte: fließend
- Vertriebspartner: Way of Fishing