Blowback Rig, was ist das?
Das Blowback Rig besteht aus einem halbsteifen und einem flexiblen Teil, die oft aus einem ummantelten Zopf gefertigt werden. Die Besonderheit liegt in der erhöhten Beweglichkeit des Haares, also in seinem Mechanismus. Das Haar ist an einem Ring befestigt, der bei Bedarf über den Hakenschaft gleitet.
Diese Mechanik bewirkt, dass der Köder bei einem Rückwurf nach hinten vom Haken weggekippt wird. Die Masse des Köders zieht den Haken dann in die Unterlippe und verstärkt den Vorstecher. Bei einem herkömmlichen Vorfach würde der gesamte Köder und Haken abgestoßen werden. Nicht so beim Blowback Rig, oder ehrlicherweise weniger. Außerdem kann sich der Fisch durch die erhöhte Beweglichkeit von Haar und Köder nicht darauf abstützen, um sich zu lösen.

Für welchen Zweck?
Diese Montage ist einfach herzustellen und eignet sich eher für dichte und ausgewogene Köder. Sie bietet eine hervorragende Präsentation. Außerdem ist sie vielseitig einsetzbar, da sie mit den richtigen Materialien in allen Biotopen verwendet werden kann. Das Blowback Rig ist besonders für hartnäckige Karpfen geeignet.

Das benötigte Material
- Umhüllte Tresse X-WRAP 25 lbs
- Starbaits Curved Shank Haken Nr. 6
- 3-mm-Ring.
- 2,4 mm Thermoschlauch
- Eine Schere
- Ein SB Bait Stopper
- Ein Knotenzieher
- Eine Nadel
Die Schritte der Umsetzung
1) Schneiden Sie 50 cm des ummantelten X-Wrap-Geflechts ab.

2) 20 cm des Zopfstücks abisolieren.

3) Das Haar, das mit dem Köder in Verbindung steht, mit einer Schlaufe (auf der entblößten Seite) versehen. Der Schlaufenknoten kann verwendet werden, um den gesamten Köder zu blockieren.

4) Escher.

5) Den Zopf durch einen Ring ziehen und dann einen einfachen Knoten binden. Bevor Sie den Knoten festziehen, passen Sie die gewünschte Länge gut an.


6) Den Ring auf den Haken stecken (an der Kurve vor dem Widerhaken). Die Spitze in Richtung des Haares führen.


7) Ziehe den Zopf von außen durch die Öse, während du den Ring in der richtigen Position hältst.

8) Einen Knoten ohne Knoten binden und dann von außen durch die Öse bügeln.

9) Schneide 1,5 cm des Schrumpfschlauchs ab und schneide ein Ende schräg an. Fädeln Sie den Schlauch ein, um den Knoten durch die nicht abgeschrägte Seite zu verdecken. Er dient auch dazu, die Achse der Öse zu verlängern, um eine bessere Aggressivität zu erreichen (die auch durch die Abschrägung betont wird). Mit kochendem Wasser schrumpfen.

10) Führen Sie eine Anti-Tangle-Muffe durch und machen Sie dann eine Endschlaufe.

Um dieses Blowback-Rig zu vervollständigen, kann man am Anfang des ummantelten Geflechtabschnitts ein mit Bleipaste ummanteltes Chevronblei hinzufügen, um mehr Masse für das Vorstechen zu erhalten.

Auch wenn es keine Perfektion gibt - man braucht sich nur Unterwasservideos anzusehen, um sich davon zu überzeugen -, bleibt das Blowback Rig eines der besten auswurfhemmenden Vorfächer.
