Rückkehr aus der Sitzung / Angeln mit dem Kajak, die Bedeutung der Anpassung an die Wetterbedingungen

Wissen, wie man seinen Fischfang anpasst © Paul Duval

Beim Angeln mit dem Kajak muss man sich anpassen können. Während einer Session kann sich das Wetter sehr schnell ändern. Daher ist es notwendig, die Strecke zu planen, die richtige Kleidung mitzunehmen und die Techniken zu wechseln.

Informieren Sie sich vorher über die Wetterbedingungen

Ne jamais partir sans avoir consulté la météo
Gehen Sie nie los, ohne den Wetterbericht zu konsultieren

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Eine gute Lektüre der Wettervorhersage ist bei der Vorbereitung eines Ausflugs von entscheidender Bedeutung. In der Bretagne kann das Wetter innerhalb weniger Stunden mehrere Jahreszeiten durchlaufen. Es ist wichtig, vor einer Kajakfahrt zuverlässige Websites zu konsultieren, um herauszufinden, ob der gewählte Spot befahrbar sein wird, und dann um seine Kleidung der Situation anpassen .

Wenn Sie das wissen und entsprechend gekleidet sind, können Sie Ihre Session unter guten Bedingungen durchführen. Im Oktober ist der Wechsel der Jahreszeiten an einem Vormittag nicht ungewöhnlich.

S'amuser sur les orphies
Spaß an den Orphies

An diesem Morgen des 10. Oktobers war für den frühen Vormittag ruhiges Wetter angesagt, und der Wind frischte erst gegen 10 Uhr auf. Die Windrichtung war Nordost, was mir einen großen Teil des gewählten Spots relativ geschützt ließ.

Gleich nach dem Aussetzen werden die schwimmenden Fische ins Wasser gelassen, der Himmel ist grau, das Licht diffus, ich wähle eine grüne Farbe, die hell genug ist, um sich abzusetzen. Wolfsbarsche, Makrelen und Hornhechte sind auf der Jagd und dieser kleine 3DB SHAD in 70 mm lässt sie nicht unberührt. Der Wind wird stärker und bringt den berühmten bretonischen Nieselregen mit sich.

Bar au poisson nageur
Wolfsbarsch mit schwimmendem Fisch

Änderung der Fangtechnik

Ich beschließe, unter dem Schutz der Kais zu fischen, denn die ersten 300 Meter sind relativ ruhig. Um die Technik zu ändern, und da die Kopffüßer bei den letzten Ausflügen immer wieder auftauchten, hole ich meine Montage heraus Tataki . Auch hier dauert es nicht lange, und ich nutze die Winddrift, um ein großes Gebiet zu durchkämmen. Ich lasse mich etwa 50 Meter weit treiben und wenn es mir zu schnell wird, fahre ich das Schwert hoch, um mich wieder in den Schutz des Kais zu begeben und so weiter.

Nouvelle technique, nouvelles prises
Neue Technik, neue Griffe

So fische ich eine gute Stunde lang und fange hübsche Tintenfische und große Kalmare, die derzeit wirklich sehr häufig vorkommen.

Auch vom Angeln profitieren

Gegen 11.00 Uhr wird der Wind etwas stärker, aber der Himmel klart auf, und ich nutze die Gelegenheit, um näher an meine Angelplätze zu kommen. Das Wasser ist noch ein wenig hoch, also hole ich die Oberflächenköder heraus und warte, bis es soweit ist. Ich mache vier schöne Barsche, die nur mit Maschen versehen sind, und zwei, die mit dem Kajak abgehängt werden.

Profiter aussi de pêcher à pied
Auch vom Angeln zu Fuß profitieren

Der Himmel klart immer mehr auf und meine Krabbenspots werden entdeckt, also stelle ich das Kajak für eine eineinhalbstündige Angelsession auf den Vorgebirgsboden. Die großen Schläfer sind da, ebenso wie einige Muscheln, die mich heute Abend zu Hause glücklich machen werden.

Sich vor dem Wind schützen

Des conditions changeantes
Wechselnde Bedingungen

Auf dem Rückweg nutze ich den Schutz des langen Rumpfes eines Getreidefrachters, der zum Beladen gekommen ist, alles ist nutzbar, um sich vor dem Wind zu schützen. Wenn ich dann wenden muss, um an der Helling an Land zu gehen, werden der Wind und die Wellen von vorne kommen, was mit meinem Tretkajak leichter zu bewältigen ist. Das Wichtigste bei dieser Art von Session ist die Windrichtung am gewählten Spot, suchen Sie immer nach geschützten Ufern, besonders wenn ich wie an diesem Tag Böen mit 50 km/h hatte.

Passen Sie Ihre Kleidung an alle Wetterbedingungen an, denen Sie begegnen werden, Regen, Wind, Sonne. Sie müssen sie auf dem Wasser schnell ändern können, und vor allem die Gischt wird Sie bis auf die Knochen durchnässen, wenn Sie nicht die richtige Kleidung tragen.

Das Ganze als Video, die Gischt ist gut für die Haut :

Weitere Artikel zum Thema