Die besten Köder für den Rochenfang, ein abwechslungsreiches Menü

© Olivier Lalouf

Das Wichtigste beim Angeln eines Fisches ist sicherlich der Köder, den man ihm anbietet, um ihn fangen zu können. Rochen kann man mit Fischen, Kopffüßern oder einer Mischung aus Muscheln und Würmern angeln.

Fische, unverzichtbare Köder

Ob am Stück oder im Ganzen, Fisch ist sicherlich einer der Lieblingsköder der Rochen. Sardinen sind für sie wahre Süßigkeiten. Wenn sie an einem geeigneten Vorfach präsentiert werden, ziehen Sardinen die Rochen schon von weitem an, vorausgesetzt, man fischt in einem für Rochen geeigneten Gebiet.

Alle Fische, die als Köder dienen, wie Sardinen, Heringe und Sandaale, sollten aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit mit einer elastischen Schnur befestigt werden. Makrelen sind robuster und müssen nicht als Braten verschnürt werden.

Um Sardinen, Makrelen und Heringe im Ganzen oder in Stücken an den Haken zu bekommen, bevorzugen Sie Oktopus- oder Rundhaken der Größe 1/0 bis 4/0. Für Sandaale bevorzugen Sie Stangenhaken.

Un lançon parfaitement escher
Ein perfekt getrockneter Sandaal

Kopffüßer, ein sicherer Wert für Rochen

Kalamare und Tintenfische sind auch bei Rochen sehr beliebt. Diese Köder sind nämlich sehr geruchsintensiv und ihr Geschmack lässt unsere schönen Locken und Brünetten nicht kalt.

Diese Köder sind sehr widerstandsfähig und werden an zwei Tandemhaken montiert. Um die Rochen noch mehr anzulocken, platziere einen Leuchtstab im Inneren der Köder, so ist dein Köder schon von weitem sichtbar.

Die Größe der Rundhaken oder Oktopusse variiert von 2/0 bis 6/0, je nach Größe des angebotenen Bissens. Ganz oder zungenförmig, je nach Angelsituation können Sie variieren.

Les tentacules des calamars sont des esches irrésistibles
Die Tentakel von Tintenfischen sind unwiderstehliche Köder

Die Muscheln und die Würmer köder zum Mischen

Messer, Herzmuscheln, Venusmuscheln und viele andere sind ebenfalls ausgezeichnete Köder. Muscheln werden oft zu mehreren am selben Haken befestigt, außer beim Messer, und müssen sich beim Angeln auf Rochen nicht mehr beweisen. Das Fleisch ist von Natur aus recht zart. Um sie zu festigen, legen Sie sie daher 20 Minuten lang höchstens in grobes Salz, damit sie nicht kochen und ihren Geschmack verlieren.

Le bibi, un ver imposant
Der Bibi, ein imposanter Wurm

Muscheln können mit Würmern kombiniert werden, um einen imposanten und abwechslungsreichen Bissen zu ergeben. So haben große, gemischte Bissen eher die Chance, einen Rochen zu verführen, als ein einfacher Bissen. Je abwechslungsreicher und reichhaltiger das Menü ist, desto mehr Trümpfe haben Sie auf Ihrer Seite.

Würmer sind wie Muscheln die Nahrungsgrundlage der Rochen. Denn Rochen durchwühlen das sandig-schlammige Substrat auf der Suche nach leicht zu beschaffender Nahrung.

Die Würmer tube und die Bibis sind bei weitem die fängigsten, da sie groß und imposant sind. Sie werden auch hervorragende Ergebnisse erzielen, wenn Sie Raggons, Jumbos und andere Meereswürmer angeln, die auf einen Haken passen und geworfen werden können.

Für escher die Würmer wie bei den Muscheln werden auch hier Haken mit einer Größe zwischen 1/0 und 3/0 empfohlen. Ein Haken der Größe 4/0 wird sich schnell durchsetzen, wenn Sie eine Mischung aus einem großen Bibi und mehreren Muscheln machen.

Weitere Artikel zum Thema