Erfolgreich einen Lebendigen fangen

Das Angeln auf große Fische wie Thunfisch und Bernsteinmakrele wird nicht unbedingt mit dem Lebendangeln praktiziert, aber es ist natürlich die effektivste Technik. Die bevorzugten Lebendfische sind kleine pelagische Fische wie Thunfisch oder Bonito. Um sie so schnell wie möglich zu fangen, ist das Schleppangeln mit einer oder zwei Ruten ideal.
Normalerweise verwendet man kleine schwimmende Fische von 7 bis 9 cm, die im Wasser viele Vibrationen aussenden und daher leicht zu finden sind. Man sollte versuchen, eine kleine Sardelle in Not so gut wie möglich zu imitieren und daher natürliche Farben wie Blau, Weiß und Silber verwenden.
Die Geschwindigkeit beim Schleppen sollte so schnell wie möglich sein, ohne dabei die Muskeln zu ermüden. Eine gute Geschwindigkeit liegt zwischen 2,5 und 3,5 Knoten, je nach Ihren körperlichen Fähigkeiten und dem Modell der Tretkurbel an Ihrem Kajak. Eine Rute mit 7-28 g und eine Rolle mit 13er Geflecht und einem 26er Vorfach sind ideal.
Das nötige Kleinmaterial
Das Angeln auf große Fische erfordert ein wenig Organisation. Das ist der Schlüssel zum Erfolg und vor allem sorgt es dafür, dass Sie keine bösen Überraschungen erleben, wenn Sie einmal im Kampf sind.
Die zu verwendenden Haken müssen unbedingt eisenstark sein und in einer Größe, die der Größe der Lebendköder entspricht. Ein zu großer Haken wäre zu auffällig, während ein zu kleiner Haken beim Anbiss möglicherweise nicht sticht. Halten Sie ein bis zwei Bleie mit einem Gewicht von 150 bis 250 g und einige Gummibänder bereit, um sie an der Schnur zu befestigen.
Aufblasbare Ballons können Sie unter bestimmten Bedingungen nutzen, um den Lebendfisch vom Kajak wegzuziehen, aber Sie sollten dies so wenig wie möglich tun. Wenn Ihre Schnur zu weit vom Kajak entfernt ist, kann es sein, dass der Fisch zu leicht zum Grund gelangt und Ihre Montage kaputt macht, weil er sich daran reibt. Eine kleine Zange, um den Lebendköder vom Schleppköder zu lösen, und eine weitere, stärkere Zange, um den großen Fisch zu lösen, sind ebenfalls erforderlich.
Das Ruten-Rollen-Set

Der Kampf gegen einen Fisch von über 20 kg in einem Kajak ist nicht einfach, und genau das macht den Reiz aus. Zunächst einmal müssen Sie eine Rute mit einer ganz bestimmten Länge verwenden, Sie müssen in der Lage sein, die Nase des Kajaks zu umrunden, wenn die Rute belastet ist.
Ich persönlich benutze eine 1,85 m lange Rute, die im Verhältnis zum Abstand zur Nase meines Kajaks lang genug ist. Wählen Sie eine eher steife Rute, denn mit einer zu weichen Rute kann man im Kajak nicht richtig pumpen, da die Sitzposition die Amplitude, die man haben kann, einschränkt.
Eine Rolle mit einem großen Vorrat an Geflecht bietet zusätzliche Sicherheit bei Fischen, die über 200 Meter leerfischen können, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Eine niedrige Übersetzung bedeutet auch, dass Sie weniger Kraft aufwenden müssen, wenn Sie mit voll beladener Rute rollen, auch wenn Sie bei einem sehr muskulösen Kampf an Kraft verlieren.