Rückkehr aus der Sitzung / Float Tube Fishing im Maskinongé auf einem Fluss in Québec

Der Maskinongé - ein Fisch, der die Geduld des Anglers auf die Probe stellt! © Likid Fishing

Die Kälte kommt mit großen Schritten auf Québec zu! Bevor sich der Fluss in eine Eislaufbahn verwandelt, musste ich noch einmal auf die Suche nach dem Maskinongé gehen, einem Fisch, der dem Hecht sehr ähnlich ist.

Der Tigermaskinongé

In dem für diese Exkursion ausgewählten Flussabschnitt in Québec scheint die Population überwiegend, wenn nicht sogar ausschließlich aus dem Tigermaskinongé zu bestehen, der eigentlich ein Hybrid zwischen Maskinongé und Hecht ist.
Maskinongé tigré.
Maskinongé tigré.

Fische lokalisieren

Das Komplizierte an diesem Fluss ist, dass er über seine gesamte Breite ähnlich ist und eine durchschnittliche Tiefe von 1 bis 2,5 Metern aufweist. Normalerweise gibt es einige Vegetationszonen, die es ermöglichen, etwas genauer zu lokalisieren, wo sich die Maskinongés aufhalten, aber die Überschwemmungen, die es das ganze Jahr über gab, haben es nicht zugelassen, dass diese gedeihen.
Diese Monotonie macht es schwierig, die Aufenthaltsorte der Fische zu identifizieren, also muss man wahllos werfen und so viel Fläche wie möglich absuchen, um die Fische zu finden. In diesem Spiel muss der Angler Geduld haben und immer an sich glauben, was nicht immer leicht ist.
Le float-tube est adapté pour explorer les petites rivières.
Das Float Tube eignet sich zur Erkundung kleiner Flüsse.
Das Float-Tube ist in Anbetracht des befischten Biotops das perfekte Boot, da man damit den Fluss unauffällig erkunden kann. Die Strategie besteht darin, in der Mitte des Flusses zu bleiben, um so abwechselnd beide Ufer zu befischen und das gesamte Gebiet abzudecken. Ob allein oder mit anderen, diese Strategie ist anwendbar und maximiert die Chancen, auf Fische zu treffen.

Der Glide-Bait, mein Lieblingsköder für Maskinongé!

Nachdem ich eine ganze Weile ohne Bisse mit Softbaits geangelt habe, beschließe ich, in einer Tiefe von etwa 1,5 bis 2 Metern mit einem Glide-Bait zu fischen. Obwohl sich der Köder 30 cm unter der Wasseroberfläche bewegt, denke ich mir, dass es bei der geringen Tiefe und der beachtlichen Größe des Köders von etwa 20 cm einem Fisch am Grund nichts ausmachen sollte, nach oben zu kommen und ihn zu holen.
Meine Farbwahl fiel auf fire tiger, zum einen, weil das Wasser gefärbt war, zum anderen aber auch, weil diese Farbe meiner Erfahrung nach den Maskinongé nicht gleichgültig lässt.
Le glide-bait est efficace pour pêcher le maskinongé.
Der Glide-Bait ist effektiv beim Angeln auf Maskinongé.
Eine der Eigenschaften des Maskinongé ist, dass er die unangenehme Tendenz hat, den Ködern zu folgen, ohne sie anzugreifen. Meine beiden Fische, die ich an diesem Tag mit diesem Köder gefangen habe, waren keine Ausnahme von dieser Regel.
Wenn man diese Art angelt, muss man also wachsam sein und schauen, ob ein Fisch dem Köder folgt, weshalb es wichtig ist, eine polarisierende Brille zu tragen.
Le maskinongé doit être remis rapidement à l'eau car il fragile.
Der Maskinongé muss schnell wieder ins Wasser zurückgesetzt werden, da er empfindlich ist.
Wenn dies bei einem Glide-Bait der Fall ist, da die Figure-Eight-Technik bei diesem Köder nur schwer anwendbar ist, führe ich viele kleine Schläge mit der Säge aus, um den Köder sukzessive zu beschleunigen und ihn schnell von rechts nach links zu bewegen. Dies führt in der Regel zu guten Ergebnissen, um den Biss auszulösen.
Diese Technik lässt sich natürlich auch auf Hechte anwenden, die zeitweise das gleiche Verhalten an den Tag legen. In diesem Fall sollte man reflexartig die Animation beschleunigen, um einen Reflexangriff des Raubfisches auszulösen.
Weitere Artikel zum Thema