1 - Waschen Sie Ihren Float Tube
Am Ende eines Angeltages, wenn Sie Ihr Float-Tube aus dem Wasser nehmen, ist es wichtig, dass Sie sich zwei Minuten Zeit nehmen, um es abzuspülen und Algen, Gras, Erde und andere Verunreinigungen zu entfernen, die sich auf dem Boot festgesetzt haben. Es ist eine gute Idee, das Gleiche zu tun, wenn Sie zu Hause ankommen, dieses Mal mit klarem Wasser. Die Reinigung des Bootes mit klarem Wasser hilft bei der Reinigung und beugt vor allem Verunreinigungen vor, die von einem Gewässer zum anderen getragen werden könnten (Algen, Bakterien).
2 - Gut trocknen lassen
Es ist wichtig, dass du dein Float-Tube immer trocknest, bevor du es für längere Zeit lagerst, insbesondere wenn es in einer Tasche aufbewahrt wird, in der keine Luft zum Abtransport der Feuchtigkeit vorhanden ist. Dies verhindert die Bildung von Schimmel und die Beschädigung des Materials.

Wenn du dein Float-Rohr trocknest, musst du vorsichtig sein, wenn du es auf den Boden legst, aber noch vorsichtiger, wenn du es aufgeblasen in eine vertikale Position bringst, die ideal ist, um es zu trocknen und das Wasser abfließen zu lassen. In dieser Position ist sein Gewicht jedoch nur auf diese beiden Enden verteilt und der kleinste Dorn kann ihn leicht durchbohren.
3 - Es lagern
Wenn die beiden vorgenannten Punkte das ganze Jahr über beachtet werden, d. h. das Float-Tube gewaschen und getrocknet wird, verlängert sich die Lebensdauer des Float-Tubes. Darüber hinaus sollten Sie aber auch einige Regeln bezüglich seiner Lagerung beachten.
Bei der kurzfristigen Lagerung während der Saison ist es vor allem wichtig, dass Sie es nicht tagelang im Innenraum eines Autos der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Die UV-Strahlen können die Farbe verblassen lassen und das PVC beschädigen. Dasselbe gilt für Kälte. Lassen Sie einen nassen Float Tube nicht in einem Auto liegen, das Minustemperaturen ausgesetzt ist, da dies die Dichtungen zum Arbeiten bringen kann. Selbst für kurze Zeit empfiehlt es sich daher, das Float Tube in Innenräumen bei stabilen Temperaturen zu lagern.
Um ein Float-Rohr für längere Zeit zu lagern, wie z. B. während der Winterpause, kann man es gefaltet in der Tasche lassen, aber wenn man das Float-Rohr zusammenfaltet und es für längere Zeit in dieser Position lässt, kann das PVC an der Faltstelle schwach werden. Aus diesem Grund sollte man ein gefaltetes Float-Rohr nicht belasten, um das Phänomen nicht zu verstärken und ihm eine gewisse Freiheit zu lassen. Am besten, aber das erfordert Platz, ist es, das Float-Rohr leicht entlüftet zu halten, damit es seine Form behält.
4 - Zubehör aufbewahren
Bei der Ausrüstung, die man für ein Float-Tube benötigt, wie Flossen, Wathose oder Pumpe, empfehle ich, sie alle zusammen aufzubewahren, damit sie leichter zu transportieren sind und nicht vergessen werden. Ein großer wasserdichter Sack, auf dem Foto unten handelt es sich um ein 90-Liter-Modell, ermöglicht es, die gesamte Ausrüstung zusammen zu transportieren und das Auto vor Restwasser zu schützen.

Außerdem soll diese Tasche die Ausrüstung schützen. Flossen sollten nämlich immer flach gelagert werden, da sie bei falscher Lagerung eine schlechte Form annehmen können. Das Gleiche gilt für Wathosen, die, wenn sie in der Tasche geschützt sind, weniger wahrscheinlich versehentlich durchstochen werden.