Winterliche Angelbedingungen
Im Winter kann sich das Wetter schnell ändern und die Möglichkeiten für einen Ausflug sind gering. Wenn Sie also die richtige Kleidung tragen, können Sie Ihre Chancen auf eine gemütliche Sitzung erhöhen große Gezeiten und Angeln von vor ein paar Tagen konnte ich es kaum erwarten, die Köder für eine Wintersession wieder ins Wasser zu lassen.
Nach eingehender Lektüre der Wettervorhersage zeichnet sich an diesem Samstag, dem 28. Januar, ein akzeptables Zeitfenster ab. Es herrscht immerhin ein leichter Nordostwind mit Böen von 25 bis 30 km/h. Dadurch wird die Luft im Hintergrund etwas kühl und die Wasserfläche am gewählten Spot gebildet. Ich beschließe, die kleidung für kajakfischen im tiefsten winter . Korrekt gekleidet kann ich dieser Sitzung aus einem guten Blickwinkel entgegensehen.
Die Jahreszeit des Ortes

Das Ziel des Ausflugs ist es, ein paar Köhler mitzunehmen. Es handelt sich um einen Winterfisch und in diesem Gebiet mit relativ kleinen Tiefen sind die vorhandenen Fische noch nicht zum Laichen aufgebrochen. Bei uns in der Bretagne beginnen sie Mitte Februar, je nach Wassertemperatur, ihre Laichgebiete aufzusuchen. Sie lieben kaltes und tiefes Wasser, 150 bis 300 Meter, und wir befischen die Zone von 20 bis 40 Metern im Wesentlichen. Wenn die Maschenweite 35 cm beträgt, entnehmen wir Exemplare im Bereich von 50 bis 70 cm, wobei wir manchmal die Chance haben, ein Exemplar von 80 cm oder mehr zu erbeuten, und da gibt es dann wirklich Streitâeuros¦
An Tagen, an denen sie beißen, muss man sich einschränken und nur einige Exemplare entnehmen, die für den Verzehr reserviert sind. Wenn wir unseren Fang gemacht haben, ist es besser, auf eine andere Art umzusteigen, da der Pollack die Dekompression und damit das Freilassen sehr schlecht verträgt.
Angeln auf Köhler mit dem Echolot

Da meine Spots eine gute Stunde vom Aussetzen entfernt sind, beschließe ich, mit dem Echolot zu fischen und den Bereich zu markieren, falls es Entdeckungen und Echos gibt, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Meine ersten Ortungen erfolgen an den Steilwänden der Zufahrtsrinne in etwa 20 Metern Wassertiefe. In dieser Session fische ich nur mit Softbaits, einer Sandaal-Imitation, den Talashad. Die ersten Fische, die ich fange, sind große bretonische oder alte Zackenbarsche. Ihre Verteidigung ist oft brutal, und das gibt schöne Fotos, sie gehen nach der Selfiesession relativ leicht wieder ins Wasser.

Auf dem Weg zum offenen Meer entdecke ich endlich ein paar Fische, die sich vom Grund abheben. Es sind Köhler, sie sind auf Sardinen, wie mir die Untersuchung ihrer Mägen zeigen wird. Als der Wind stärker wird und die Seebedingungen ebenfalls zunehmen, beschließe ich, nach Hause zu gehen, denn ich habe meinen Fang gemacht. Eine gute Stunde Fahrt nach Hause, zwischen dem Wind und dem Gezeitenstrom macht es die Sache nicht besser, aber ich bereue meine Wahl des Outfits nicht. Der Imbiss auf dem Rückweg nach der Reinigung des Fangs, die Session ist komplett und ich kann nach Hause gehen.
Wie man einen Wagen unter einem Kajak positioniert

Im folgenden Video sehen Sie diese Wintertour und die verschiedenen Möglichkeiten, einen Wagen unter einem beladenen Kajak zu positionieren und vor allem, wie man das Ganze zum Rollen bringt. Es ist einfacher, ein Kajak zu schieben als zu ziehen. Wenn man das einmal verstanden hat, ist es gar nicht so schwer, ein Kajak zu jeder Jahreszeit einen Sand- und Seegrasstrand hinaufzuziehen.