Angeln auf Pollack im Sommer: Wie können Sie Ihre Sommerausflüge erfolgreich gestalten?

Im Sommer ist es möglich, weiterhin Pollack zu angeln! © Benjamin Le provost

Der Pollack ist dafür bekannt, dass er zu Beginn der Saison, wenn die Gewässer noch kühl sind, gut vertreten ist. Sobald die Sommersaison beginnt, wird das Angeln jedoch komplizierter. Dennoch ist es möglich, auch im Hochsommer auf diese Art zu fischen, wenn man seine Fangtechniken anpasst und seine Fanggebiete gut auswählt.

Warum ist der Pollack im Sommer schwieriger zu fangen?

Mit Beginn des Sommers steigt die Wassertemperatur an. Dadurch verringert sich der Sauerstoffgehalt im Wasser und das Verhalten der Fische ändert sich.
Was den Pollack betrifft, so wissen wir alle, dass diese Art kühles Wasser schätzt. Deshalb wandert er in die Tiefe, sobald das Wasser wärmer wird.

Dès que la température augmente, je me tourne vers les zones profondes pour trouver les lieus jaunes.
Sobald die Temperatur steigt, wende ich mich den tieferen Bereichen zu, um Gelbflossenthun zu finden.

Auch sehr starkes Licht kann ein Faktor sein, der ihn aus flachen Bereichen in Küstennähe in die Tiefsee treibt.

Wo findet man im Sommer den gelben Ort?

Unter Berücksichtigung der Einschränkungen, die mit diesem Fisch verbunden sind, wende ich mich während der Sommersaison natürlich den tieferen Gebieten zu. Die Wracks, die auf dem Grund des Ärmelkanals liegen, sind im Sommer ausgezeichnete Unterschlupfmöglichkeiten für den Gelbschwanz-Lippfisch.

Les épaves sont d'excellents abris pour déloger de jolis lieus jaunes !
Wracks sind ausgezeichnete Unterschlüpfe, um hübsche Gelbflossenträger zu verdrängen!

Ich ziele vor allem auf solche in einer Tiefe von mehr als 30 Metern ab, wobei ich den Bereich zwischen 50 und 60 Metern deutlich bevorzuge. Dort lockt das kühlere Wasser die Gelbflossenthunfische an, die aus den Küstengebieten geflohen sind, weil es dort zu heiß geworden ist.

Aber das ist nicht der einzige Ort, an dem ich im Sommer manchmal auf Pollack fische.
Die Kanalinseln sind ebenfalls ausgezeichnete Spots. Ob rund um Guernsey, Jersey oder Alderney, die starken Strömungen in diesem Gebiet halten das Wasser kühl und sehr sauerstoffreich.

Bien gourmand, ce petit lieu jaune qui a engamé ce shad de 12 cm !
Ein sehr gieriger kleiner Pollack, der diesen 12 cm langen Shad verschlungen hat!

Hinzu kommt eine größere Population von Pollacks als an der französischen Küste, so dass man sich an schönen Posen vergnügen kann, wobei die Tiefen mit dem "No-kill"-Verfahren vereinbar sind.

Welche Technik und welche Köder sollten Sie verwenden?

Wenn ich in einer Tiefe von mehr als 30 Metern fische, verwende ich immer die Lift-Technik. Sie besteht darin, Kontakt mit dem Grund aufzunehmen und den Köder dann kontinuierlich durch die Wassersäule einzuholen. Es ist wichtig, die Geschwindigkeit des Einholens zu variieren und es durch einige Pausen zu unterbrechen, um Bisse auszulösen.

Jigs, aber auch Weichköder vom Typ Shad, sind unter diesen Bedingungen sehr effektiv. Ich persönlich bevorzuge den Hering-Jig von Ragot, sowie den Black Minnow und den Crazy Sand Eel 220 von Fiiish.

Qu'importe la saison, le jig Hareng reste l'un de mes leurres favoris.
Egal zu welcher Jahreszeit, der Jig Hering bleibt einer meiner Lieblingsköder.

In flacheren Bereichen entscheide ich mich für langsame Linearanimationen in der Nähe des Grundes. Man muss die Ernährung der Pollacks im Sommer berücksichtigen. Zu dieser Jahreszeit haben die Sandaale die Gebiete oft verlassen und blauen Fischen wie Sardinen oder Sprotten Platz gemacht. Aus diesem Grund sind Shads in der Regel effektiver als Slugs. Der Master Shad oder auch der Black Minnow in den Größen 120 oder 140 gehören zu meinen sicheren Werten.

Weitere Artikel zum Thema