Nitro Shad Illex (Größe 90)
Als großer Gewinner meines Saisonstarts bleibt der Nitro Shad ein sicherer Wert. Seine starke Vibration ist ideal, wenn das Wasser leicht gefärbt ist. An einem Nitro Head mit einem Gewicht von 5 bis 10 g, je nach Bedingungen, hat er sich als sehr effektiv erwiesen. Besondere Erwähnung verdienen die Farben Sardine (heute leider nicht mehr erhältlich) und Bone, die auch nachts sehr gut funktionieren.
Madshad Evo 2 Madness (Größe 85)
Lange Zeit lag dieser Köder in den Tiefen meiner Tasche, aber jetzt hat er endlich seinen Wert unter Beweis gestellt. Sein enges und nervöses Schwimmen ähnelt dem des Nitro Shad und ist genauso effektiv, vor allem wenn das Wasser nicht zu klar ist. Die geheime Farbe iwashi hat sich als besonders geeignet erwiesen. In Verbindung mit einem Bleikopf von 5-7 g ist er eine ausgezeichnete Wahl für die nächtliche Suche.
Sandy Andy Westin (Größe 100, weiß)
Dieser Köder wurde eher zufällig entdeckt und hat mich gleich bei seinem ersten Einsatz verblüfft. Nach mehreren vergeblichen Versuchen hat er drei aufeinanderfolgende Bisse am selben Spot ausgelöst. Eine schöne Überraschung, die beweist, dass man einen wenig benutzten Köder nie vernachlässigen sollte. Sein flüssiges Schwimmen und seine helle Farbe machen sich in flachen Bereichen gut.

Spindle Worm Megabass (Größe 4", Farbe Ayu)
Auch wenn er in dieser Saison weniger entscheidend zu sein scheint, hat mich der Spindle Worm vor mehreren Blessuren bewahrt. Seine Fähigkeit, viel Wasser zu verdrängen, zieht die jagenden Barsche an. An einem Bachi Head von 5-7 g montiert, bleibt er ein Klassiker seiner Art. Sein gerillter Bauch ist ideal für die Zugabe von Lockstoffen, was in ruhigen Momenten den Unterschied ausmachen kann.
Black Minnow Fiiish (Größe 90, weiß)
Der Black Minnow ist bekannt für das Angeln vom Boot aus, eignet sich aber auch sehr gut für das Nachtangeln vom Ufer aus. Im Gegensatz zu den langsamen Animationen, die ich tagsüber verwende, bevorzuge ich eine ruckartige Einholung. Die weiße Farbe ist bei Nacht sehr auffällig. Mit einem Kopf von 5 g ist seine Effektivität auch bei wenig Grund bemerkenswert.

Dieser Frühsommer bestätigt, dass die Wolfsbarsche auf kleine Beutefische abzielen. Trotz der vielen kleinen Fische ist es immer noch möglich, sehr gute Fänge zu machen. Jeder hier aufgeführte Köder hat seinen Zeitpunkt, seine Tiefe und seine idealen Bedingungen. Der Schlüssel ist und bleibt wie immer die Anpassung. Heute Abend gehe ich mit diesen sicheren Werten in meiner Box zurück.