Das Gewicht des Bleikopfes
Obwohl es offensichtlich erscheinen mag, wird das Ändern des Bleigewichts bei einem Softplastic-Köder die Aktion des Köders verändern.
Ein stark bebleiter Softbait wird schnell sinken und muss sehr schnell eingeholt werden, damit er nicht am Boden kratzt. Im Gegensatz dazu kann ein schwach bebleiter Köder extrem langsam eingeholt werden, wobei man darauf achten muss, dass er nicht zu schnell aufsteigt. Leichte Bleiköpfe ermöglichen dem Shad-Köder auch eine schöne Rolling-Action, die durch einen zu schweren Kopf blockiert würde. Man kann auch feststellen, dass ein geringes Kopfgewicht es dem Fisch leichter macht, den Köder einzusaugen und die Anzahl der Fehlbisse stark reduziert.

Die Wirkung des Köders
Es ist auch interessant, sich die Aktionen der Köder etwas genauer anzusehen, um zu verstehen, wie sie sich auf die Angelgeschwindigkeit auswirken. Ein klassischer Shad verdrängt Wasser in großen Mengen und stellt daher einen Zwang dar, wenn man ihn animiert. Diese Einschränkung kann dazu führen, dass er bei einer linearen Animation schnell in der Wasserschicht aufsteigt. Im Gegensatz dazu setzt ein Finesse kaum Widerstand entgegen und sinkt daher schneller.
Wir müssen also nicht nur das Gewicht des Bleikopfes, sondern auch die Aktion unseres Köders an die jeweiligen Angelbedingungen anpassen. Ein Shad und ein Finesse am selben Bleikopf erfordern eine unterschiedliche Einholgeschwindigkeit, um in der richtigen Wasserschicht zu bleiben. Auch Krebsimitationen, die manchmal zwei wasserverdrängende Anhängsel haben, sind sehr beliebt.

Härte des Kunststoffs und Profil des Köders
Innerhalb einer Köderkategorie, wie z. B. dem Shad, können die verschiedenen Formen und Härtegrade unsere Animation variieren. Je größer die Form des Köders, desto mehr Wasser wird verdrängt und desto größer ist die Belastung. Um einen Bereich mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu überqueren, benötigt ein Shad mit steifem Kunststoff und einem großen Paddle Tail einen schwereren Bleikopf als ein dünnes, flexibles Profil. Manchmal sind es die großen Vibrationen eines steifen Shads, die effektiver sind, manchmal die dezenteren eines Shads mit einem kleinen, sehr weichen Paddle Tail.
Das Angeln auf Zander im Lineal kann sehr technisch sein und das Verständnis des Anglers für die Aktion seines Köders im Wasser kann den ganzen Unterschied ausmachen. Ein Pattern, ganz zu schweigen von der Farbe, kann bei einem Köder mit einer ganz bestimmten Härte und einem ganz bestimmten Profil auf das Gramm genau abgestimmt sein.