Oberflächenangeln auf Wolfsbarsch mit der Fliege, Wahl der Angelplätze und der Ausrüstung

© Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Einen Wolfsbarsch mit der Fliege zu fangen, ist immer ein großer Moment, aber ihn an der Oberfläche zu fangen, hinterlässt unvergessliche Erinnerungen, da die Aktion so unvorhersehbar, oft heftig und explosiv ist. Der Sommer und der Herbst sind ausgezeichnete Zeiten, um dieses Experiment zu wagen.

Auswahl der zu suchenden Stellen?

Wolfsbarsche jagen auf einer Vielzahl von Plätzen, ob im offenen Meer, in Küstennähe oder in Flussmündungen.

Wenn es zu einer Jagd kommt, können Sie natürlich mit einer Oberflächenfliege ein paar Fische fangen, aber das ist nicht immer der Fall. Manchmal sträuben sich die Barsche gegen den Aufstieg, dann kann ein Streamer effektiver sein.

Versuchen Sie, Ecken zu finden, in denen die Tiefe am besten zwischen 1 und 5 m, maximal bis 10 m liegt. Ein Wolfsbarsch kann vom Grund aus zwei Schläge mit dem Schwanz brauchen, um Ihre Fliege zu fangen.

Sie müssen also Ihre Angelreviere gut kennen, um diese Technik zu praktizieren und sich an die Bedingungen anzupassen.

Wenn Sie den Ort nicht kennen, sollten Sie nach typischen Stellen suchen, die insbesondere von Bars frequentiert werden:

  • die von einer Strömung gesäumten Felsspitzen
  • die Strände insbesondere am frühen Morgen oder am Abend, wenn die Badegäste weg sind
  • die Austernparks
  • die mit Seegras übersäten Ränder.

Das Vorhandensein von Nahrung ist einer der entscheidenden Faktoren, ob es sich dabei um kleine Fische (Sprotten, Sandaale, Meeräschen, ...) oder Garnelen handelt. Wolfsbarsche lieben sie!

Les parcs à huitres sont de très bons secteurs pour pêcher en surface
Austernparks sind sehr gute Gebiete für das Oberflächenangeln

Material für die Oberflächenfischerei

Ihre übliche Rute für den Wolfsbarsch wird den Zweck erfüllen. Eine 9-Fuß-Rute mit 8er-Seide ist gut geeignet. Bei stärkerem Wind oder unter bestimmten Bedingungen könnte eine Rute mit der Stärke 9 besser geeignet sein.

Eine Schwimmseide vom Typ Rio Stripper WF8F wird empfohlen, da sich diese Fliegen, die einen gewissen Widerstand gegen Luft und Wind haben, dank ihrer dicken und langen Spindel leicht werfen lassen.

Ein 3 m bis 3,5 m langes Vorfach vom Typ Rio Striper, das mit einer Spitze in 28° bis 35° endet, vervollständigt die Ausrüstung. Zögern Sie nicht, mit 35° auf Austernparks zu fischen, um Ihre Fische aus diesen Strukturen herauszuholen.

Une canne de puissance 8 permettra de lancer de petites mouches de surface comme cette pop-shrimp
Mit einer Rute der Stärke 8 lassen sich kleine Oberflächenfliegen wie diese Pop-Shrimp werfen

Welche Fliegen sollte man verwenden?

Die am häufigsten verwendeten Oberflächenfliegen sind Poppers und Gurglers.

Poppers wie der Name schon sagt, poppen sie an der Oberfläche, d. h. sie stoßen Wasser aus und erzeugen dabei ein dumpfes Geräusch, das Wolfsbarsche aus der Ferne anlockt. Ich persönlich verwende sie am liebsten in der Strömung, bei unruhigem Wasser. Aber manchmal funktionieren kleine Popper auch in ruhigen Gewässern, z. B. in Buchten oder Mündungen.

Die Gurglers gehören eher zur Familie der "Slider", d. h. Fliegen, die an der Oberfläche gleiten und dabei eine Welle erzeugen und kleine Wasserspritzer aussenden, die unauffälliger sind als ein Popper. Ich verwende sie häufiger als Popper.

Le gurgler est certainement l'une des meilleures mouches de surface pour le bar
Der Gurgler ist sicherlich eine der besten Oberflächenfliegen für den Wolfsbarsch

Je nach den Bedingungen sollte man die eine oder die andere verwenden. Manchmal mögen Wolfsbarsche starke Vibrationen, während an anderen Tagen unauffälligere Fliegen besser geeignet sind.

Die Animation besteht aus mehr oder weniger trockenen Schüssen, um Wasser zu schieben, die mit kleinen bis langen Pausen abgewechselt werden müssen. Die Berührungen können während der Pausen erfolgen, aber oft erst beim Neustart. Herzkranke bitte nicht!

Les actions de pêche souvent explosives procurent de belles émotions!
Die oft explosiven Angelaktionen sorgen für schöne Emotionen!

Immer wieder denkwürdige Aktionen!

Beim Oberflächenangeln, egal ob Süß- oder Salzwasserfisch, sucht man zu seinem Vergnügen nach visuellen Berührungen.

Es ist bei weitem nicht die effektivste Technik, auch wenn sie manchmal produktiv sein kann, aber sie ermöglicht es, einen dieser schönen Räuber aufsteigen zu lassen. Was gibt es Schöneres, als wenn ein Fisch kommt und Ihre Fliege an der Oberfläche in einem riesigen Strudel schnappt!

Die Aktionen sind einprägsam, da die Bisse aufgrund ihrer Explosivität oft heftig sind. Selbst 40-50 cm lange Barsche können die Oberfläche brutal zum Kochen bringen. Ihr unberechenbarer Charakter ist immer wieder überraschend und macht sehr süchtig!

Probieren Sie es bei Ihren nächsten Ausflügen aus, es könnte Ihnen gefallen!

Weitere Artikel zum Thema