Eine echte Begeisterung
Die zweite Ausgabe des Crouesty Fishing, das von der Vereinigung "Le Mille Sabords" organisiert wurde, fand an diesem Wochenende in der wunderschönen Umgebung des Golfs von Morbihan statt. Diese Veranstaltung, die dem "No Kill"-Fischen gewidmet war, zog ein vielfältiges Publikum an, darunter zahlreiche Jugendliche und Frauen, was von einem wachsenden Interesse an dieser umweltfreundlichen Praxis zeugt.
Das Crouesty Fishing ist mehr als nur ein Angelereignis, es ist eine Feier der Natur und der Gemeinschaft. Durch die Förderung von "No Kill" unterstützt es einen nachhaltigen Ansatz beim Angeln und inspiriert neue Generationen zu umweltfreundlichen Praktiken. Die Veranstaltung zeigt, wie Freizeitaktivitäten Spaß machen und gleichzeitig verantwortungsvoll sein können, während sie Enthusiasten für eine gemeinsame Sache zusammenbringt.

Eine wunderbare Umgebung zum Wolfsbarschangeln
Der Golf von Morbihan mit seinen malerischen Landschaften und Gewässern, die reich an biologischer Vielfalt sind, bot einen idealen Rahmen für diese Angel-Challenge. Der Verein "Le Mille Sabords" orchestrierte die Veranstaltung mit einem Schwerpunkt auf Geselligkeit und Fairplay. Die Zielfischart war der Wolfsbarsch, mit einer Mindestgröße von 42 cm und einer Wertung, die auf der Gesamtlänge der lebend freigelassenen Fische basiert (1 cm = 1 Punkt, maximal 5 Wolfsbarsche pro Durchgang).
Indem sie "no kill" in den Vordergrund stellt, trägt die Veranstaltung dazu bei, die Teilnehmer und die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Erhaltung der marinen Ökosysteme zu sensibilisieren.
Die teilnehmenden Teams demonstrierten ein hohes Maß an Kompetenz und Sportsgeist und trugen so zur festlichen und wettbewerbsorientierten Atmosphäre der Veranstaltung bei.
Ergebnisse dieser zweiten Ausgabe
- 1. Platz : TEAM CPPR / RODHOUSE 1 mit 543 Punkten.
- 2. Platz : TEAM RODHOUSE 2 mit 541 Punkten.
- 3. Platz : TEAM ESCALE MARINE mit 477 Punkten.

Das Crouesty Fishing 2025 war eine gelungene Feier des Freizeitangelns, die Wettbewerb, Geselligkeit und Umweltschutz in der wunderschönen Umgebung des Golfs von Morbihan miteinander verband. Mit leidenschaftlichen Teilnehmern und unvergesslichen Momenten kürte die Veranstaltung nicht nur Gewinner, sondern stärkte auch die Gemeinschaft rund um die Werte des Fairplay und der Erhaltung der marinen Ökosysteme.
Das Crouesty Fishing behauptet sich somit als unumgänglicher Termin. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein großes Lob an die Gewinnerteams.