Angeln auf pelagische Fische, warum sollte man Paddeljigs verwenden?

© Antonin Perrotte-Duclos

Casting-Jigs sind zweifellos die besten Köder, die man zum Angeln von pelagischen Fischen auf der Jagd verwenden kann. Unter bestimmten Bedingungen kann das Hinzufügen eines Paddels sie jedoch noch effektiver machen.

Eine zusätzliche Attraktion

Une palette imite les reflets des petits poissons
Eine Palette ahmt die Reflexionen kleiner Fische nach

Paddelköder sind beim Angeln im Süßwasser sehr beliebt, im Meer jedoch eher selten. Dabei besteht der Hauptzweck eines Paddelköders darin, die Reflexionen zu imitieren, die ein Fisch bei seiner Bewegung aussendet. Die meisten Futterfische im Meer, wie Sardellen, Sardinen und Meeräschen, haben Schuppen, die das Licht stark reflektieren, vor allem in den klaren Gewässern des Mittelmeers.

Die Vibrationen, die ein rotierendes Paddel aussendet, sind ebenfalls sehr interessant, damit die Räuber ihre Angriffe gezielt auf unseren Köder richten können. Casting Jigs eignen sich besonders gut für das Hinzufügen eines Paddels, da ihr großes Gewicht es uns ermöglicht, das Paddel mühelos in Rotation zu versetzen.

Ein besserer Durchgang in der Jagd

Pour pêcher différents poissons pélagiques
Um verschiedene pelagische Fische zu fangen

Es ist offensichtlich, dass ein Paddel die Sinkgeschwindigkeit unseres Casting-Jigs verlangsamt, wenn es sich dreht. Das kann dazu führen, dass wir schwerere Jigs als üblich verwenden können, ohne Gefahr zu laufen, unter die Jagd zu geraten und die Fische zu verpassen. Bei kleineren Jigs kann das Paddel auch dazu führen, dass wir sehr lange in der Jagd bleiben, indem wir sehr langsam rollen, um unsere Chancen zu maximieren, einen Fisch beim Wurf zu fangen.

Berücksichtigen Sie jedoch, dass die Schaufel das Eindringen des Jigs in die Luft bremst, sodass er weniger weit geworfen wird, etwa 5 bis 10 Meter. Die Verwendung eines Paddels ist eher für das Angeln in Jagden gedacht, bei denen die Fische schwierig sind und unser einziger Wurf in einer Jagd zählen muss. Wenn es sich um große Jagden mit vielen aggressiven Fischen handelt, wird die Palette nicht viel bewirken, da die Fische bereits nach allem schnappen, was sich bewegt.

Gewicht und Form anpassen

Augmenter l'efficacité en faisant preuve d'adaptation
Steigerung der Effizienz durch Anpassung

Sowohl beim Casting-Jig als auch bei der Palette kann man durch die Anpassung des Gewichts und der Form noch effektiver arbeiten. Ein langer, dünner Jig mit einer Willow-Palette (Weidenblatt) erzielt zum Beispiel eine größere Wurfweite als ein stämmiger Jig mit einer Colorado-Palette. Andererseits bremst die Willow-Palette das Absinken des Jigs ins Wasser weniger stark und zwingt Sie, den Jig schneller einzuholen, um in der richtigen Wasserschicht zu bleiben. Je größer die Palette ist, desto mehr bremst sie das Absinken des Jigs. Ebenso wird der Jig umso langsamer sinken, je kleiner er ist.

Das Ziel dieser Montage ist es also, die Balance(n) zu finden, die unter verschiedenen Angelbedingungen gut funktionieren. Manche Fische haben auch Vorlieben, wie z. B. Rotbarsche und Makrelen, die Colorado-Paletten bevorzugen, und Pelamide und Thunfische, die eher eine Willow-Palette greifen, mit der sie bei der Jagd schneller fischen können.

Weitere Artikel zum Thema