Kajakangeln auf Pollack - eine Art, die bald für den Fischfang gesperrt wird?

© Paul Duval

Der Seelachs ist eine der Arten, nach denen man beim Kajakfahren Ausschau halten sollte. Sein Fang ist jedoch weiterhin bedroht. Können wir diese Freizeitfischerei noch lange ausüben? Nutzen wir diesen Ausflug zum Angeln auf Seelachs, um die Situation zu analysieren.

Ausflug ins Pays des Abers mit den Freunden von der Rade nach zwei Wochen schlechten Wetters. In den letzten Wochen wurden wir an der Atlantikküste nicht gerade vom Wetter verwöhnt. Wenn sich also in den Vorhersagen ein Zeitfenster abzeichnet und die Freunde verfügbar sind, nutzen wir die Gelegenheit, um die Kajaks ins Wasser zu lassen. An diesem 10. August 2023 treffen wir uns mit zwei Freunden, mit denen ich oft unterwegs bin. Wir haben ein paar Stunden Zeit, um aufs Meer hinauszufahren und zu versuchen, ein paar Orte zu finden.

Partir à la recherche du lieu
Auf die Suche nach dem Ort gehen

Freizeitfischerei auf Seelachs bald verboten?

Ich weiß nicht, ob Sie davon gehört haben, aber es wird von einer bestimmten Berufsgruppe Druck ausgeübt, um den Zugang zu dieser Art für Freizeitangler zu sperren... Anstatt in solche Extreme zu verfallen, was die Wolfsbarschpopulation nicht daran gehindert hat, sich mit ähnlichen Maßnahmen wieder zu erholen, sollte man meiner bescheidenen Meinung nach vielleicht über Lösungen nachdenken, die nicht ganz so weit gehen. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Freizeitfischerei auch Tausende von Arbeitsplätzen und Umsatz bedeutet. Man könnte zum Beispiel die derzeit lächerliche Entnahmemaschenweite anheben und die biologische Maschenweite als Referenz für alle nehmen.

Man kann auch Quoten für die Art festlegen, auch wenn diese Lösung schwierig ist, denn einen Ort freizulassen, der in 30 m und mehr Tiefe gefangen ist, ist hinsichtlich seines Überlebens zum Scheitern verurteilt. Man kann auch eine vorübergehende Schließung entsprechend ihrer Fortpflanzungszeit einführen oder Schutzgebiete einrichten, und zwar für alle. Das Meer gehört allen, man kann sich ein Gemeingut und eine Art nicht aneignen, sondern sie begleiten, damit alle davon profitieren.

La pêche de loisirs du lieu menacée ?
Freizeitfischerei des Ortes bedroht?

Fische und Delfine

Unser ruhiges Zeitfenster dauert bis etwa 11 Uhr, sodass wir genug Zeit haben, um zu unseren Spots und zurück zu fahren. Wie üblich zahlt sich die Schleppleine, die ich auf dem Weg auslege, aus, denn nach zehn Minuten steigt ein hübscher Barsch ins Kajak. Wir brauchen 45 Minuten, um zu unseren Spots zu gelangen, und sind gezwungen, woanders hinzugehen, da unser Spot von einer Gruppe großer Delfine auf der Jagd eingenommen wird.

Rencontre avec les grands dauphins
Begegnung mit Großen Tümmlern

Sie sind zu Hause, es gibt ein paar Junge in der Gruppe, die wahrscheinlich gerade das Jagen lernen. Wir sind die Eindringlinge und überlassen sie ihrer Beschäftigung. Es dauert eine Weile, bis wir einen ordentlichen Fisch finden, zweifellos hat das Echoortungsgeräusch ihres Sonars die örtlichen Köhler vertrieben. Jedenfalls stechen wir ein paar andere Arten, alte, Hornhechte, Blässhühner und schließlich vom Ort, den wir entnehmen können.

Un joli bar
Eine hübsche Bar

Kajakangeln und teilen

Wie angekündigt schlägt das Wetter um, und wir beschließen, den Rückweg anzutreten. Ausnahmsweise gelingt es uns, geschlossen auszusteigen, und wir steuern unseren Lieblingsplatz für den Imbiss an, die Insel Stagadon am Ausgang der Abers. Die Farben sind durch den wechselnden Himmel wunderschön. Nachdem wir unseren Imbiss eingenommen und den Fisch gesäubert haben, beschließen wir, nach Hause zu fahren, da der Wind jetzt sehr stark ist. Es ist schön, die Freunde für einen gemeinsamen Ausflug zu treffen.

Sortie à plusieurs
Ausgehen mit mehreren Personen

Eine Zusammenfassung des Ausflugs als Video

Weitere Artikel zum Thema