Künstliche Würmer Power Isome
Die künstlichen Würmer oder Softbaits Power Isome von Marukiu sind lebensechte Imitationen von Meereswürmern, genauer gesagt von Nereiden. Es handelt sich um künstliche Würmer in verschiedenen Größen und Farben, die mit Lockstoffen imprägniert sind, um die vorhandenen Würmer perfekt zu imitieren. Die künstlichen Würmer von Power Isome sind weich und widerstandsfähig und verströmen einen angenehmen Geruch, mit dem sie die Fische anlocken. Fische, die nicht zögern werden, diese naturnahen Imitationen im Maul zu behalten und zu schlucken.

Verwendung von Power Isome
Die künstlichen Würmer von Power Isome können von Meeresanglern verwendet werden, egal ob sie vom Ufer oder vom Boot aus angeln. Diese künstlichen Würmer eignen sich für verschiedene Angeltechniken wie Rockfishing, Surfcasting oder Posenangeln. Die weichen und widerstandsfähigen Würmer vertragen kräftige Würfe und starke Animationen. Es gibt zwei Größen von Power Isome Würmern (L und XL), so dass die Größe an die verwendeten Haken und die gewünschten Fischarten angepasst werden kann. Man kann die Würmer im Ganzen verwenden, um nach schönen Fischen zu suchen, oder einzelne Wurmabschnitte abschneiden, um kleinere Fische wie verschiedene Felsenfische zu fangen.

Die künstlichen Würmer Power Isome sind in verschiedenen Farben erhältlich, von Pink über Brown bis hin zu Salt n Pepper oder Red. Verschiedene Farben, um unter verschiedenen Bedingungen zu fischen, klares oder verschmutztes Wasser, Tag und Nacht.
Angeln mit Power Isome
Die führende Technik zum Angeln mit künstlichen Würmern von Power Isome ist das Rockfishing, und das aus mehreren Gründen. Rockfishing ist eine leicht umzusetzende Technik, mit der man viele verschiedene Fischarten angeln kann. Die künstlichen Würmer Power Isome erleichtern diese Praxis, da man immer welche zur Hand hat und sie sich leicht an die verschiedenen verwendeten Bleiköpfe anpassen lassen. Außerdem macht man sich mit den Power Isome Würmern nicht die Hände schmutzig. Im Gegensatz zu den lebenden und manchmal blutrünstigen Meereswürmern, ein wichtiger Punkt für die neuen Generationen, die eher mit Ködern als mit lebenden Ködern angeln. Diese künstlichen Würmer werden direkt auf einem Bleikopf oder in einer Drop-Shot-Montage verwendet, um Sarran, Ziesel und andere Felsenfische zu angeln.

Notwürmer, die auch beim Surfcasting oder anderen Formen des Posenangelns vom Ufer oder von einem Boot aus eingesetzt werden können.