Angeln als Therapie
Das Team von Fishing Therapy entwickelt Projekte rund um das Thema Angeln (unsere Leidenschaft) und Behinderung (unser Alltag). Auf Anregung des 12-jährigen Tiago, der aufgrund einer degenerativen Erkrankung der unteren Gliedmaßen seit seinem 9. Lebensjahr im Rollstuhl festsitzt, wird der Verein 2021 ins Leben gerufen. Ein Verein, der gegründet wurde, um sich dieser Leidenschaft zu stellen und sie zu teilen, die gut tut: das Angeln als Therapie zu sehen.
Ausgehen, sich bewegen und teilen kann für diese jungen Menschen mit Behinderungen und ihre Familien zu einer echten Herausforderung werden.

Krankheit und Sessel sind in unser Leben getreten, aber wir wollen uns auf keinen Fall von unserer Leidenschaft, dem Angeln, der Natur und all den damit verbundenen Emotionen, entfernen.
Durch Begegnungen, medizinische Betreuung, Institute, Behindertensport und unseren Eintritt in die Welt der Behinderten begegnen wir jungen Menschen, Schwierigkeiten, Lächeln und Hoffnung.

Ein Fahrplan rund um die Fischereipraxis
Fishing Therapy startet mit der Erstellung eines Fahrplans rund um das Angeln mit Behinderungen mit dem Wunsch, an :
- die Entwicklung geeigneter Instrumente, um das Angeln zu entdecken und auszuüben
- die Suche nach Partnern, die in der Lage sind, sich um unsere Besonderheiten zu kümmern
- teilnahme an und Schaffung von Veranstaltungen für junge Menschen mit Behinderungen
- überlegungen mit Institutionen zu Projekten für Menschen mit Behinderungen, um den Zugang zum Wasser zu erleichtern und das Angeln auszuüben

Angeln und teilen
Wir angeln vor allem mit mobilen Stationen, finden und basteln völlig autonome Float-Tubes, die für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, und versuchen, diese Hilfsmittel an Behinderungen anzupassen. Heute denken wir über ein Gastboot für mehrere Jugendliche nach. Wir schaffen auch Veranstaltungen, bei denen wir alle zusammenkommen.

Wir gehen natürlich angeln, aber für manche ist das Teilen das Wichtigste. So können wir uns über die guten und weniger guten Dinge, die Schwierigkeiten und die kleinen Siege des Alltags austauschen. Es tut immer gut zu sehen, dass man nicht allein ist.
Vereine in unserer Umgebung helfen uns, führen Verkäufe und Wohltätigkeitsläufe durch, damit wir vorankommen. Viele Mitglieder, Sympathisanten und Spender stärken uns und ermöglichen es uns, unsere Projekte zu verwirklichen.

Mit unseren Werkzeugen ist es möglich, sowohl für Neulinge als auch für diejenigen, die wirklich verrückt danach sind und sich an Angelwettbewerben versuchen. Kurz gesagt: Fishing Therapy bedeutet, Abenteuer zu schaffen, Erinnerungen zu wecken und am Wasser zu teilen. Trotz unserer Schwierigkeiten behalten wir die Lust am Fischen!