Eine konstante Anzahl von Protestierenden
Seit einiger Zeit steigt die Zahl der Gegner des Freizeitangelns stetig an und nimmt vor allem in den sozialen Netzwerken überproportional viel Raum ein. Viele Gruppen, die für sich in Anspruch nehmen, die Tierwelt zu schützen, versuchen seit einigen Monaten, unsere Praxis zu untergraben.
Diese Personen wollen das Freizeitangeln verbieten lassen, indem sie Petitionen, Demonstrationen und Fernsehsendungen veranstalten. Leider haben einige Geschäfte bereits vor diesen Aktionen kapituliert, weil sie Angst haben, Kunden zu verlieren, die nicht angeln. So ist es in einigen Geschäften nicht mehr möglich, Lebendfisch zum Angeln auf Raubfische zu erwerben.

No-kill-Praxis ebenfalls angegriffen
Auch wenn heutzutage eine große Anzahl von Anglern No-Kill praktiziert, um die Ressourcen zu schonen, versuchen die Fischereigegner, das Leiden der Fische in den Vordergrund zu stellen, um die Sinnlosigkeit dieser Praxis zu verschärfen. Vielleicht bevorzugen sie Fischer, die ihre Leidenschaft ausschließlich zu Nahrungszwecken ausüben? Sagen wir, es fällt uns schwer, das zu glauben, und keine unserer Initiativen scheint sie zufrieden zu stellen.
Politiker, die bereit sind, ihnen Recht zu geben
In dieser ziemlich vergifteten Atmosphäre haben mehrere Politiker beschlossen, ein Gesetz vorzuschlagen, das das Freizeitangeln in ganz Frankreich verbieten soll Bis heute ist uns weder das genaue Datum der Einreichung dieses Gesetzesvorschlags bei der Nationalversammlung noch der genaue Inhalt dieses Gesetzes bekannt!

Die Fédération Nationale de la Pêche en France (FNPF) sowie alle Mitglieder des Berufsverbandes, der sich der Verteidigung der (wirtschaftlichen, technischen und regulatorischen) Interessen der Industriellen, Hersteller, Importeure, Vertriebshändler und Einzelhändler von Angelgeräten auf dem französischen Markt (GIFAP) widmet, nehmen diesen Gesetzesvorschlag sehr ernst und fordern alle Angler auf, sich auf eine zukünftige Mobilisierung vorzubereiten, um zu versuchen, unsere Leidenschaft zu retten.