Der Nitro Shad von Illex
Der Nitro shad von Illex ist ein ikonischer Köder für das Zugfischen und wird heute wahrscheinlich von den meisten Anglern verwendet. Es gibt ihn in verschiedenen Größen von 9 bis 18 cm, aber die vielseitigsten Modelle sind 120 und 150.
Die Stärken des Nitro Shad liegen in seinem tonischen Material und seinem kleinen Schwanzfortsatz. Dadurch erzeugt er enge, tonische Vibrationen, die bei aktiven Barschen sehr effektiv sind.
Seine bauchige Form und die abgerundeten Flanken erhöhen das Rolling während der Abstiegsphasen und ermöglichen es ihm, Raubtieren seine Flanken zu zeigen. Ein Muss!

Der Blue Shad von Flashmer
Der Blue Shad hat ein ähnliches Profil wie der vorhergehende, ist aber grundlegend anders und insofern komplementär: Einerseits ist sein Gummi viel weicher, also weniger reaktionsfreudig, und sein Paddle ist breiter und voluminöser.
Der Paddle schwimmt also viel breiter, langsamer und kräftiger. Sein Abstieg ist langsamer als der des Nitro Shad und es verdrängt mehr Wasser.
Der Crazy paddle Tail von Fiiish
Der Crazy paddle Tail in den Größen 150 oder 180 ist ein Muss für das Zugangeln, da er durch sein Profil perfekt einen Sandaal imitiert. Wenn die Wolfsbarsche auf diese Beute fokussiert sind, ist ein Shad völlig wirkungslos.
Er wurde für schnelle Zuganimationen in der Wasserschicht entwickelt, ist aber ebenso effektiv bei langsamen und weiten Animationen und einfach linear.

Der Crazy Eel 180 und 220 von Fiiish
Crazy Eel, insbesondere die Größen 180 und 220, sind eine hervorragende Ergänzung zu den oben genannten Ködern, da sie natürlich einen Sandaal imitieren und einen großen Biss ermöglichen. Aber noch wichtiger ist, dass sie eine völlig andere Schwimmweise und Vibration aufweisen. Diese beiden Modelle erzeugen starke Vibrationen und schwimmen weiter als ihr kleiner Bruder. Sie wellen sich wie ein Sandaal über die Länge ihres Körpers und verdrängen ein großes Wasservolumen. Sie sind effizient beim Ziehen und sorgen auch beim linearen Schwimmen in der Wasserschicht für Furore!

Der Junkie Jerk Shad von Daiwa
Der Junkie Jerk Shad ist ein wenig bekannter Köder, der jedoch in sehr effektiven Farben angeboten wird. Er hat eine sehr natürliche Schwimmweise und ergänzt die vorherigen Köder.
Er hat die Form eines Finess mit einem V-förmigen Schwanz. Er hat ein Profil, das zwischen Shad und Sandaal liegt. Bei schnellen Zügen wellt sich sein Körper wie ein gegliederter Swimbait in seiner ganzen Länge. Diese Schwimmbewegung, die man in der Rute nicht spürt, verdrängt jedoch ein großes Wasservolumen und ist sehr natürlich.
Der große Nachteil dieses Köders ist, dass er in seinem Beutel aufbewahrt werden muss und mit keinem anderen Köder in Berührung kommen darf, da er sonst schmilzt...