Rückblick auf die vom Mille Sabords organisierte Challenge zum Angeln von Wolfsbarschen

Eine gesellige Challenge zum Barschangeln © breiz.bait

Le Mille Sabords hat in Zusammenarbeit mit dem Yacht Club du Crouesty Arzon (YCCA) am 11. und 12. Mai eine Herausforderung für das Wolfsbarschangeln, das Crouesty Fishing by Le Mille Sabords, organisiert. Die Mannschaften bestanden aus drei Personen, die in den Gebieten zwischen Hoëdic, Quiberon und dem Eingang zum Golf von Morbihan fischten.

21 Mannschaften von 3 Personen

Zu den Zahlen: 21 Mannschaften zu je drei Personen standen an der Startlinie, darunter ein reines Frauenteam. Der jüngste Angler war gerade einmal 15 Jahre alt und bereits leidenschaftlich dabei. Mitglieder der beiden lokalen Angelvereine - BleuFin Atlantic und CPPR - sowie lokale Unternehmen wie RC Marine und MB Marine wurden begrüßt, um an dem zweitägigen Wettbewerb in geselliger Runde teilzunehmen. Darüber hinaus war auch ein Team von Lowrance-Markenbotschaftern anwesend. Vier Kommissare waren vor Ort, um die Einhaltung der Regeln zu überwachen und durchzusetzen.

Les femmes bien représentées
Frauen gut vertreten

Der erste Tag fand bei strahlendem Sonnenschein in Zone 1 um Houat statt, mit Fischen, die nicht so leicht anbeißen wollten. Am zweiten Tag fand der Wettbewerb in Zone 2 um Hoedic statt, bei etwas weniger gutem Wetter, aber dafür gab es mehr Fische. Der größte Wolfsbarsch des Wettbewerbs wurde mit 79 Zentimetern gemessen, ein sehr schöner Fisch! Die Stimmung war hervorragend und alle Teilnehmer freuen sich schon jetzt auf eine Neuauflage. Der Austausch zwischen den Anglern am Ende der Challenge, das Lächeln und die guten gemeinsamen Momente sind also ermutigend, um eine weitere Ausgabe in Betracht zu ziehen.

De belles conditions le samedi
Schöne Bedingungen am Samstag

Eine Neuauflage im Jahr 2025?

Die Challenge musste während der Messe im Oktober 2023 abgesagt werden, und so scheint der Frühling in Bezug auf das Wetter viel milder zu sein. Die Frage stellt sich also für die Organisatoren, wobei man bedenken muss, dass die Organisation einer Challenge viele Menschen mobilisiert, und das ist ein wesentlicher Punkt, der für die Zukunft bedacht werden muss.

Der YCCA (Yacht Club Crouesty Arzon) kümmerte sich um den Teil auf dem Wasser (Regeln und Kommissare), während Mille Sabords den administrativen Teil und die Kommunikation übernahm. Es war eine Premiere und alles lief gut, auch wenn das Angeln gelinde gesagt schwierig war, insbesondere das Wolfsbarschangeln. Mit einer Herausforderung für mehrere Arten hätte es mehr Fänge gegeben, eine Idee vielleicht für eine neue Ausgabe...

De jolis poissons tout de même
Trotzdem hübsche Fische
Weitere Artikel zum Thema