Hartköder mit Massentransfer, was ist das und ist es effektiv?
Durch Massentransfer kann man 20% der Strecke einsparen!
Erfahren Sie, wie der Massentransfer die Leistung von Hardbaits verbessert. Dieses System, bei dem ein bewegliches internes Gewicht verwendet wird, optimiert die Genauigkeit und die Wurfweite. Erfahren Sie, wie diese Technologie, die von Marken wie Yo-Zuri und Maria eingesetzt wird, bis zu 20 % mehr Weite bringt.
Ein Hartköder mit Massentransfer bedeutet, dass er über ein internes Gewicht verfügt, das sich in Längsrichtung bewegt.
Dieses Gewicht kann die Form einer Kugel oder eines Zylinders haben und bewegt sich in einem Rohr, ähnlich wie ein Kolben.
Ima integriert dieses Verfahren seit langem.
Das System an sich scheint einfach zu sein, aber die Komplexität liegt darin, das Ganze perfekt auszubalancieren, damit das Schwimmen des Köders nicht beeinträchtigt wird.
Beim Auswerfen wird das Gewicht in den hinteren Teil des Köders verlagert, um das Auswerfen zu erleichtern, die Genauigkeit zu verbessern und vor allem größere Entfernungen zu erreichen! Durch die Konzentration des Gewichts auf den vorderen Teil des Köders ist der Rest des Köders weniger anfällig für Wind und Luftreibung, so dass er stabil bleibt, ohne sich zu drehen.
Der Gewinn an Distanz ist wirklich nicht zu vernachlässigen und diese Technologie ist keine Spielerei. Mit dieser Technik kann man durchschnittlich 20 % mehr Distanz zurücklegen, und der Köder wird auch noch viel präziser! Ein herkömmlicher Köder, der auf 40 Meter ausläuft, könnte mit diesem System 48 Meter erreichen.
Sobald der Köder das Wasser und seine horizontale Position erreicht hat, schwingt das Gewicht zum Kopf des Köders hin, um das richtige Gleichgewicht zu gewährleisten. Im vorderen Bereich befindet sich ein Magnet, der das Gewicht in Position hält. So bleibt der Köder immer im Gleichgewicht und es entstehen keine unerwünschten Geräusche, außer beim Auswerfen.
Auch wenn das System Platz wegnimmt, können einige Köder trotzdem lärmende Kugeln und/oder einen durchgehenden Anker besitzen.
Welche Köder?
In der Regel ist dieses Verfahren mittleren und großen Hartködern vorbehalten, eher Zugang zum Meeresangeln, mit länglichen Formen, wie Jerkbaits Minnow, Stickbaits oder Poppers.
Die Maria Duck Dive F190 integriert einen sehr effektiven Massentransfer.
Mehrere Marken haben dieses Verfahren integriert und beherrschen es, was in meinen Augen ein Hauptargument bei der Wahl eines Köders ist. Zu diesen Marken gehören Yo-Zuri, Tackle House, Zipbait, Maria oder auch Ima.