Bei den meisten Anglern, die mit Softplastikködern angeln, versucht man nach dem Wurf, mindestens einmal Kontakt mit dem Boden aufzunehmen. Um dies zu erreichen und sich nicht sofort zu verhaken, muss man das Banner straff halten.
Außerdem kann es in dieser Phase des Abstiegs zu Bissen kommen. Sie müssen diese natürlich erkennen können, aber Sie müssen auch effektiv angeln können. Die Position der Rute ist hierbei entscheidend.
In geringen Tiefen
Wenn der Grund nicht größer als 5 m ist, ist die Methode einfach:
- Nachdem Sie Ihren Köder ausgeworfen haben, halten Sie Ihr Banner gespannt und die Rute in einem Winkel von 45°, bis Sie das charakteristische "Tock" spüren, das anzeigt, dass Ihr Köder den Grund erreicht hat.
Wenn es zu einem Biss kommt, können Sie in der 45°-Position effektiv angeln und den Angreifer fangen.

In der mittleren Tiefe
In größeren Tiefen zwischen 5 und 10 m wird der Köder einen Bogen um Sie machen, wenn Sie die Rute während des Absinkens festhalten.
Das Ziel ist es dann, diesen Bogen verkleinern zu können und mehr Prospektionsdistanz zu gewinnen.
- Sobald Ihr Köder also die Wasseroberfläche berührt hat, spannen Sie Ihr Banner und stellen Sie die Rute in einem 80°-Winkel auf.
- Warten Sie dann, bis Sie spüren, dass das Gewicht des Köders Ihr Banner "nach unten zieht" und begleiten Sie das Absinken des Banners bis zu einem Winkel von 10-20°.
Die Rutenpositionen werden nicht immer optimal sein, um einen perfekten Anschlag zu erzielen, aber Ihr Banner wird gespannt sein und Sie werden so den Kontakt mit dem Grund und den Bissen spüren. Außerdem wird Ihr Köder einen vertikaleren Abstieg haben, wodurch Sie mehr Distanz beim Angeln gewinnen werden.

In der großen Tiefe
Wenn Sie auf 20 m Grund oder mehr angeln und Ihren Köder 40 m weit auswerfen, wird der Bogen, wenn Sie Ihren Köder mit gespanntem Banner sinken lassen, sehr groß und Sie verlieren mehr als die Hälfte Ihrer Angelstrecke... Sofern der Wind ungünstig steht, kann der Grundkontakt sogar sehr nahe bei Ihnen stattfinden oder Sie werden Schwierigkeiten haben, den Grund zu erreichen.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, sollten Sie eine bestimmte Gestik beherrschen:
- Sobald Ihr Köder auf dem Wasser landet, spannen Sie Ihr Banner und bringen Sie Ihre Rute auf 80°, Pick up offen. Dann blockieren Sie den Zopf in Ihrem Zeigefinger.


- Sie müssen dann spüren, wie das Gewicht des Köders Ihr Banner in Richtung Grund zieht. Sie begleiten dies, indem Sie die Rute im Rhythmus des Köders bis zu einem Winkel von 10-20° absenken.

- Lösen Sie in diesem Moment den Zopf aus Ihrem Zeigefinger und stellen Sie Ihren Stock schnell wieder auf 80°.

- Nehmen Sie den Zopf wieder in den Zeigefinger, Pick up offen, und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie Kontakt mit dem Hintergrund oder einer Berührung spüren.
So hat Ihr Köder einen fast senkrechten Abstieg und Sie verlieren nur wenig Suchstrecke.
In der Animation
Wenn man seinen Köder animiert und niedrige Gewichte verwendet und es windig ist, verliert man regelmäßig den Kontakt zum Grund. Dann können Sie die gleiche Methode anwenden, um Ihren Köder wieder auf die richtige Tiefe absinken zu lassen.