Rückkehr aus der Sitzung / Angeln im Kajak auf den Abers, Abwechslung und Entdeckungen garantiert

© Paul Duval

Angelausflug auf den Abers, zwei aufeinanderfolgende Ausflüge im Abstand von einer Woche mit dem schönen Wetter, das langsam zurückkehrt. Das Wetter beginnt, sich nach dem Kalender zu richten. Auch wenn es nicht perfekt ist, reicht es aus, um sicher auszufahren. Zwei verschiedene Tage für denselben Spot im Abstand von einigen Tagen.

Auf der Suche nach den Lieus

Am Freitag, dem 24. Mai 2024, sagt der Wetterbericht für den Anfang des Tages etwas bedecktes Wetter voraus, aber überhaupt keinen Wind. Ich nutze die Gelegenheit, um an meinem Spot in den Abers einen neuen Versuch zu starten. Mit der gleichen Technik geht es zu meinen Basen in Lieus, eine Stunde Bootsfahrt vom Stapellauf entfernt.

Ich habe meine Talashad entsprechend vorbereitet. Da es eine kleine Flut ist, reichen 20 und 30 Gramm schwere Köpfe aus, um 15 bis 30 Meter tief zu kratzen. Ich brauche gute zwei Stunden, um einen Platz zu finden, da sie heute keine Lust haben, sich zu ernähren. Dafür finde ich eine schöne Sammlung von bretonischen Zackenbarschen in allen Farben und Größen. Ich entnehme einen ordentlichen Seelachs und alle Zackenbarsche kehren ins Wasser zurück.

De belles vieilles bretonnes
Schöne alte Bretoninnen

Eine Robbenkolonie

Da das Wetter gut ist, nutze ich die Gelegenheit, um ein bisschen Sightseeing rund um die Robbenfelsen zu machen. Eine Kolonie hat sich direkt neben der Insel Stagadon, am Ausgang des Aber, niedergelassen. Man kann sie beobachten, wenn man Abstand hält. Man sollte nicht zu nahe herangehen, damit die Robben, die sich auf den Steinen aufwärmen, nicht wieder abtauchen müssen. Sie sind ein gutes Dutzend und man kann sie schon von weitem "bellen" hören. Auf dem Video kann man gut die schöne Größe der Individuen erkennen.

Nach dem Zoobesuch geht es weiter zum Strand von Stagadon, der in den Farben der Glénans gehalten ist, für eine Snackpause, blauer Himmel und weißer Sand, wunderschön.

Toujours un plaisir de rencontrer les phoques
Immer ein Vergnügen, Robben zu treffen

In den Bars an der Reihe

Am Freitag, dem 31. Mai 2024, unternehme ich zum Abschluss des wettertechnisch komplizierten Monats Mai noch einmal einen Aber-Ausflug. Die Vorhersagen sagen einen Ostwind voraus, aber das sollte sich legen. Beim Auslaufen ist der Wind nicht zu spüren, aber vor Ort herrscht ein ziemlich starker Wind aus Nord/Nordost mit etwa 40 km/h. Der Wind ist sehr stark.

Nachdem ich eine Stunde lang versucht habe, mich auf meinen Schwertern zu platzieren, gebe ich auf. Die Schwerter sind zu schnell und ich verliere zwei Montagen, als ich mich am Grund verhake. Ich habe noch Zeit auf dem Wasser, also beschließe ich, in die Aber zu fahren und an den Parks zu arbeiten. Nach einer Stunde auf dem Wasser bin ich an Ort und Stelle. In den letzten beiden Stunden des Steigens finde ich die Fische. Ein gutes Dutzend Wolfsbarsche, wie üblich nur an den Rändern der letzten Tische. Nur mit schwimmenden Fischen. Ich habe mit dem 3DB Jerkbait in Blau angefangen, kein Fisch, dann bin ich auf die Farbe umgestiegen, die einen jugendlichen Seelachs imitiert, und jetzt hat es funktioniert. Viele sagen, dass die Farbe egal ist, aber manchmal muss man die richtige Farbe finden, und an diesem Tag haben die Barsche es mir bewiesen. Ich werde auch hier einen schönen Barsch für das Essen nehmen, ikéjimé gleich nach dem Austritt aus dem Wasser das ist auch mit dem Kajak leicht zu schaffen.

Une belle série de bars au poisson nageur
Eine schöne Reihe von Wolfsbarschen mit schwimmenden Fischen

Der Aber Wrac'h

Zum Abschluss dieser Sitzung suche ich mir für die Mittagspause einen schönen kleinen Strand auf der sogenannten Île aux américains. Die Insel wurde im Rahmen des Ersten Weltkriegs von der US-Armee als Standort für einen Wasserflugzeugstützpunkt ausgewählt. Es wurde ein Lager mit 53 Offizieren, 485 Matrosen und 13 Wasserflugzeugen errichtet, um die Küste zu überwachen und deutsche U-Boote anzugreifen, die sich zahlreich in der Nähe aufhielten. Bei dieser Gelegenheit wurden zwei Slipanlagen für Wasserflugzeuge errichtet, deren Überreste noch heute existieren.

Instant magique
Magischer Moment

Dieser Aber Wrac'h verdient es, dass man dort anhält, um zu wandern oder zu angeln, es ist wirklich eine magische Ecke. Wenn Sie also in der Gegend sind, halten Sie an, Sie werden es nicht bereuen.

Weitere Artikel zum Thema