Swing Mikey 115
Der Swing Mikey 115 ist ein kleiner Hard Swimbait, der mit einem Latz versehen ist, der seine Schwimmbewegungen steuert. Daher kann man ihn nicht jerken, sondern muss ihn mit der Rolle bearbeiten.
Er ist schwimmfähig, wenn man ihn einholt, lässt ihn sein Latz bis zu 30 cm unter die Oberfläche tauchen. Er taucht nicht so leicht ab, man muss die Rute gut platzieren, die Spitze nach unten zeigen und eine gute Beschleunigung geben, um ihn abtauchen zu lassen.
Bei sehr langsamer Geschwindigkeit bleibt er an der Oberfläche und schwimmt sehr wackelig, vor allem im Bereich des Schwanzes. Wenn man das Tempo erhöht, taucht er unter die Wasseroberfläche und schwimmt etwas enger, aber immer noch wobbling, also schwankend.
Es ist auch möglich, die Einholphase durch Pausen zu unterbrechen, z. B. durch ein schnelles Stop-and-Go, um den Köder zum Eintauchen zu zwingen. Er taucht nämlich recht schnell an die Oberfläche auf, aber in gewisser Weise ist das, da er in geringer Tiefe schwimmt, nicht störend.
Er wird mit einem neonorangen Aufkleber geliefert, den man auf seinen Schwanz kleben kann, um ihn besser sichtbar zu machen.

Die Verarbeitung ist wie so oft bei den Hard Swimbaits der Marke Jackall schön, mit den immer beliebten Flossen- und Schuppendetails.

Bei den Farben merkt man, dass es eine gute Zusammenarbeit zwischen Illex und Jackall gegeben hat, denn die vorgeschlagene Farbpalette entspricht gut der Verwendung für französisches Süßwasser, mit u.a. einem Fire Tiger, einem Gold, einem Blau und einem Ayu, wirklich die grundlegenden und zugelassenen Farben.

Verwendung
Die Swing Mikey 115 zieht nicht zu sehr an der Rute und man kann sie mit einer Fast Action Rute mit einer Stärke von 7-28 Gramm verwenden, auch wenn eine Regular oder Regular Fast Action Rute mit einer Stärke von 10-40 für maximalen Komfort zu bevorzugen ist.
Der erste Fall ist sehr praktisch, wenn man die Möglichkeit haben möchte, einen etwas größeren Köder zu präsentieren, obwohl man nur eine Rute für leichtes Angeln zur Hand hat.
Die Größe 115 dieses Swing Mikey ist besser für das Hechtangeln geeignet als die 72er Version.
Er stellt eine Standardbeute für den Hecht dar und hat eine gute Höhe, was an die Form einer Rotfeder, einer Brasse oder eines Karauschens erinnert. Allerdings sind die ursprünglichen Drillingshaken beim Angeln auf Hecht schwach, sodass Sie besser planen sollten, sie gegen ein stärkeres Modell auszutauschen.

Für den Fall, dass man sich für Einzelhaken entscheidet, ist die Größe Nummer 1 gut bemessen.

Für das Angeln auf Blackbass ist dieser Köder ebenfalls sehr interessant. Er entspricht der Größe eines Sonnenbarsches oder einer Felsenkröte, einer der Hauptnahrungsquellen von Blackbass.
Meine Meinung
Wenn ich den Vergleich mit der 7,2 cm langen 72er-Version desselben Köders anstelle, schneidet die 115er-Version des Swing Mikey in vielen Punkten besser ab. Er lässt sich besser werfen, taucht leichter ab und ist die bessere Version der beiden, aber auf der anderen Seite helfen ihm seine Größe und sein Gewicht dabei, seine Leistung zu steigern.
Wie auch immer, beide Versionen dieses Swing Mikey sind gelungen und bieten einen Köder mit ausgeprägtem Schwimmverhalten, der sich perfekt für die Suche nach Hecht oder Blackbass zu Beginn der Saison und im Sommer eignet.
Schließlich empfehle ich diesen Köder besonders Anfängern, da er einfach zu handhaben ist, Attacken auf Sicht ermöglicht und sehr effektiv ist.