Grand Pavois Fishing 2024, 28 Marken und 35 Boote werden erwartet

© Olivier Blanchet-GPO

Das Grand Pavois fishing 2024 findet am Freitag, den 4. und Sonntag, den 6. Oktober statt. Anfang Juni hatten sich bereits 28 Teams angemeldet. Erfolg angekündigt für diese unumgängliche Veranstaltung, die jedes Jahr die Liebhaber des Meeresangelns zusammenbringt.

28 Marken-Teams bereits angemeldet

Während zum gleichen Zeitpunkt 26 Marken für Grand Pavois Fishing 2023 angemeldet waren, sind es Anfang Juni 2024 bereits 28 angemeldete Teams. Ein echter Erfolg für diese neue Ausgabe des Grand Pavois Fishing 2024 und seines Espace Pêche du Grand Pavois La Rochelle mit sicherlich 35 erwarteten Booten! Es ist anzumerken, dass Grand Pavois Fishing 2024 nicht mehr als 35 Teams aufnehmen kann, da die Fischereizone nicht mehr Boote zulässt, um in Ruhe angeln zu können, und die Organisation die Anwesenheit der Teams mit mehr angemeldeten Teams nicht angemessen würdigen kann.

Ein einzigartiger Wettbewerb nur für Marken

Grand Pavois Fishing ist der einzige Wettbewerb, der ausschließlich Marken vorbehalten ist! Ein einzigartiges Konzept, und die Boots-, Motoren- und Ausrüstungsmarken machen keinen Fehler: Der Espace Pêche & Grand Pavois Fishing ist ein unumgänglicher Höhepunkt, um die Neuheiten bei Booten, Motoren und Ausrüstung (Zubehör, Elektronik, verschiedene Materialien...) zu präsentieren. Umso mehr, als Pro-Staffs, Angelführer und Mitglieder der Marken auf dem Wasser und an Land anwesend sind, um mit den Liebhabern die Vorzüge der vorgestellten Produkte, ihre Leidenschaften und Techniken zu teilen...

Wer wird die Nachfolge des Spitzentrios 2023 antreten?

Wir erinnern uns, dass es die zweite Runde 2023 sein wird, die die Endwertung revolutionieren und das Suzuki Fishing Team 2 mit 333 Punkten krönen wird. Tony Palermo, Claude Jubert und Damien Pichon belegten in beiden Läufen den 3. und 2. Platz, womit sie um einen Fisch vor Yamaha âeuros Navicom mit Xavier Rigollet, Boris Moreau und Benjamin Moreau rutschten. Das Siegerteam 2022 belegte mit 300 Punkten den zweiten Platz und das Suzuki Fishing Team 1 mit Sebastien Mongruel, Jéréme Taboulet und Sebastien Gaillard den dritten Platz mit 231 Punkten.

Shimano France mit Goulven Crehan, Quentin Rothe und Thibault Petit landete dank einer tollen Quote am zweiten Tag mit 230 Punkten nur einen Punkt hinter dem Drittplatzierten auf Platz 4. Inox du Bocage 1 mit Nicolas Jeanne, Stéphane Caillère und Olivier Boar wurde mit 227 Punkten Fünfter. Bemerkenswert ist, dass nur 4 kleine Punkte den 3. vom 5. trennen... Unglaublich! Am Ende wurden 25 der 32 angemeldeten Boote klassifiziert. Insgesamt wurden 63 Barsche mit Maschen gezählt (die gesetzliche Maschenweite für gewöhnliche und gepunktete Barsche beträgt 42 cm), was insgesamt 2979 Punkten oder Zentimetern entspricht.

Bisherige Anmeldungen für die Ausgabe 2024

  • 2 Mannschaften Suzuki Marine 1 und 2 - Offizieller Partner Grand Pavois Fishing 2024 (Gewinner der Ausgabe 2023),
  • 2 Crews Nowe 1 und 2 (Gewinner der Ausgaben 2018 und 2019 mit Zeppelin, Suzuki Marine und Navicom),
  • 2 Navicom-Teams (Gewinner der Ausgaben 2015 mit Quicksilver â Euro Mercury - Navicom und 2016 und 2017 mit Valiant â Euro Mercury â Euro Navicom, 2023 mit Yamaha),
  • 2 Kent Lowrance Besatzungen 1 und 2,
  • 2 Eole Performance Crews,
  • 2 Marine Rib Crews,
  • 2 Mannschaften MMG Boote 1 und 2,
  • 2 SO Nautik-Mannschaften (Seagame und Humber),
  • 1 Crew April Marine - Offizieller Partner Grand Pavois Fishing 2024,
  • 1 Furuno Crew,
  • 1 Garmin Crew Frankreich,
  • 1 Crew L'Atelier du Marin,
  • 1 Mercury Marine France Crew,
  • 1 Shimano Crew - Offizieller Partner Grand Pavois Fishing 2024,
  • 1 Crew Mer M'Aide,
  • 1 Besatzung Pochon SA,
  • 1 Difama-Besatzung (Gemini...)
  • 1 West Marine Crew - Kerfil,
  • 1 Besatzung AT.FA.CO,
  • 1 Sailtica Crew,

...

Andere Marken, die ihr Interesse bekundet haben, warten zum Teil noch auf die Bestätigung, dass sie bei der Veranstaltung dabei sein werden.

Beachten Sie, dass wie jedes Jahr die Open des Glénan und die Sailtica Fishing eingeladen werden. Ein einzigartiger und geselliger Moment, um die Organisatoren der Wettbewerbe zu treffen, die zu den großen Treffen der französischen und europäischen Sportfischerei-Fans gehören.

Live-Übertragung von 2 ème stiel

Neu bei der Ausgabe 2024 ist, dass die zweite Runde des Grand Pavois Fishing live übertragen wird, insbesondere auf dem Großbildschirm der Messe sowie live auf verschiedenen sozialen Netzwerken. 12 Kameras werden an Bord sein, 10 an Bord der Wettkampfboote mit Kameraleuten, eine zehnte Kamera mit Kameraleuten und ein Moderator auf einem der Boote der Organisatoren, um die verschiedenen Teilnehmer zu interviewen. Eine Drohne wird ebenfalls vor Ort sein, um Luftaufnahmen zu machen.

Schließlich gibt es ein TV-Set an Land auf dem Espace Pêche & Grand Pavois Fishing (Bühne des Grand Pavois Fishing), das von Frédéric Brilloux moderiert wird. Die Kommentare des Moderators auf See, die Bilder an Bord und die Aufnahmen an Land, die jedes Jahr gemacht werden, werden von Frédéric Brilloux per Duplex übertragen. Eine große Premiere, um die Zuschauer auf See und im Kontakt mit den besten Pro-Staffs und Botschaftern an diesem Wettbewerb teilhaben zu lassen!

Viele Möglichkeiten für Besucher

Wie jedes Jahr haben die Besucher der Messe die Möglichkeit, Ausrüstung zu testen, sich mit den Botschaftern der Angelmarken auszutauschen und ihr Wissen zu erweitern - und das alles in einer geselligen Atmosphäre.

  • Den Besuchern wird die Möglichkeit geboten, Boote, Motoren und Ausrüstung auf See auf den im Rahmen von Grand Pavois Fishing angemeldeten Booten zu testen. Termine sind bei den Marken zu vereinbaren.
  • Möglichkeit, an Schulungen zur Bordelektronik teilzunehmen und neue Materialien auf See zu entdecken, wobei die größten Marken mit ihren Pro-Staffs anwesend sind. Sie können auch Termine mit den Marken vereinbaren, um Ausfahrten auf See oder Schulungen zur Bordelektronik zu absolvieren.
  • An Land besteht die Möglichkeit, im Angelbereich Kajaks und Boote zu entdecken, die speziell für Amateure und Neulinge entwickelt und ausgestattet wurden, und nicht zu vergessen die Stände der Marken für Elektronik, Ausrüstung und Material für alle Arten des Angelns.
  • Möglichkeit, von einem Unterhaltungsbereich mit Podium und Demonstrationsbecken zu profitieren, um Angeltechniken, Materialvorführungen und Neuheiten auszutauschen, ohne dabei zu vergessen, große Namen aus der Welt des Angelns und Verbände zu treffen, die sich für den Schutz der Ressourcen und die Förderung einer verantwortungsvollen Praxis einsetzen.

Eine Ausgabe 2024, die alle begeisterten Angler begeistern dürfte.

Weitere Artikel zum Thema