FNPF-Umfrage über die Kenntnis und Wahrnehmung von Wasserläufen

Die Fédération Nationale de Pêche en France hat eine große Umfrage über die Wahrnehmung und den Wissensstand der Franzosen und der Angler durchgeführt. Lassen Sie uns gemeinsam die wichtigsten Ergebnisse dieser Umfrage entdecken.

Methodologie der Umfrage

Die Umfrage wurde vom 20. bis 27. September 2023 vom Toluna-Institut im Auftrag von Harris Interactive durchgeführt. Es wurden zwei Stichproben online befragt: 1.000 Franzosen, die die französische Bevölkerung ab 18 Jahren repräsentieren, und 1.383 Angler, die die Süßwasserfischer in Frankreich ab 18 Jahren repräsentieren und Angelkarten für 2022 oder 2023 besitzen.

Laut FNPF "zeigt diese bahnbrechende Umfrage, dass die Wasserläufe und ihre Biodiversität eine große gesellschaftliche Herausforderung für unsere Mitbürger darstellen, denen sie besonders am Herzen liegen, und muss den Weg für eine breite demokratische Debatte über die Frage des unschätzbaren Gemeinguts Wasser ebnen."

Die wichtigsten Ergebnisse

  • 45% der Franzosen geben an, dass sie weniger als 10 Minuten von einem Fluss entfernt wohnen, 84% weniger als 30 Minuten
  • 94 % der Franzosen geben an, eine Aktivität in der Nähe oder in einem Wasserlauf auszuüben
  • 28 % der Franzosen geben an, zu angeln, davon 8 % regelmäßig
  • 91 % der Franzosen geben an, dass sie an Wasserläufen hängen
  • 97 % der Franzosen sagen, dass es wichtig ist, sie zu schützen
  • Nur einer von zwei Franzosen glaubt, dass er die Flora und Fauna unserer Flüsse gut kennt
  • 40 % der Franzosen sind an einer kostenlosen Einführung in die Freizeitfischerei interessiert
  • 75 % der Angler sagen, dass sie in den Schutz von Flüssen investieren, verglichen mit 45 % der Franzosen
  • 86 % der Franzosen haben ein gutes oder sehr gutes Bild von der Freizeitfischerei

Schutz der biologischen Vielfalt und der Wasserumwelt

Wasser wird immer mehr zu einer natürlichen, wertvollen und empfindlichen Ressource, die es zu schützen gilt! Mit seinen 3.500 Vereinen in ganz Frankreich, seinen 1,5 Millionen Anglern, seinen 40.000 Freiwilligen und seinen 1.000 Angestellten möchte der Nationale Fischereiverband in Frankreich weiterhin gegen die Belastungen kämpfen, die auf die biologische Vielfalt und die aquatischen Lebensräume einwirken, die Augen und die Stimme der Fische sein...

Weitere Artikel zum Thema