Kite Optics, wie ein stabilisiertes Fernglas beim Thunfischfang hilft

Fabien jagt seit einem Jahr mit einem stabilisierten Fernglas von Kit Optics auf Thunfisch. Er erklärt uns, wie er dieses Zubehör benutzt und welchen Komfort ihm dieses Modell bietet.

Fabien ist ein Liebhaber des Thunfischfangs. Sein Boot hat er in Guidel, in der Reede von Lorient, stationiert. Mit seiner Key West 21 (6,50 m) durchkreuzt er den Ozean auf der Suche nach seinem Lieblingsfisch. Seit letztem Jahr ist er ein begeisterter Anhänger des stabilisierten Fernglases von Kite Optics. Er erzählt uns, wie er auf dieses Produkt gestoßen ist und wie unverzichtbar dieses Zubehör für die Jagd nach großen Fischen geworden ist.

Ein Fernglas, das auf See stabilisiert wurde

" Ich habe Kite Optics über einen Freund kennengelernt, der Tierfotografie betreibt und eines Tages mit seinem stabilisierten 10 x 30-Modell an Bord kommt. "Dieses Fernglas, das von der belgischen Firma Kite Optics erdacht und entwickelt wurde, stabilisiert die Sicht. Mithilfe von Sensoren und KI bietet es ein festes Bild, selbst wenn man selbst in Bewegung ist, wie es auf einem Boot der Fall ist. " Ich wandte mich an die Firma, um zu erfahren, ob dieses Fernglas für die feuchten Umgebungen, die wir auf einem Schiff haben, geeignet sei und ob ich es auf See verwenden könne. Als ich die Frage bejahte, empfahlen sie mir das Modell 12 x 42, das ich sofort kaufte. Und seitdem kann ich nicht mehr ohne sie leben. "

Kite Optics an Bord

Als leidenschaftlicher Angler hat Fabien nach Jahren des Wolfsbarsch- und Pollackfangs die Jagd auf den Roten Thun entdeckt. Diese Fischerei erfordert gute Augen, um vor der Küste Vögel ausfindig zu machen, die oft gleichbedeutend mit der Jagd sind. " Vor den Kite Optics hatte ich mir ein 7 x 30 Bushnell Marinefernglas gekauft. Aber mit meinem neuen 12 x42-Paar sehe ich fast doppelt so groß und vor allem mit einem unglaublich unbeweglichen Bild! Diese Unbeweglichkeit ermöglicht es mir, Details gut zu erkennen, denn das Fernglas ist sehr scharf mit einer tadellosen Bildqualität. "

Scharfe Sicht aus fast 7 Seemeilen Entfernung

Das Finden von Jagden macht für diesen Angler den Unterschied:" Von nun an kann ich Jagden sehen, die 6 oder 7 Meilen von mir entfernt stattfinden. Es ist sogar fast peinlich, so gut sehen zu können, denn um an den Ort des Geschehens zu gelangen, brauche ich mit meinem Durchschnitt von 20 bis 22 Knoten fast 20 Minuten. Wenn ich ankomme, ist der Fisch manchmal schon nicht mehr da ... "

Autonomie einer Saison

Auch wenn Fabien zugibt, ein sorgfältiger Nutzer zu sein, ".. Ich verstaue mein Fernglas nach jedem Gebrauch immer in einer Pelicase "Er sagt uns auch, dass das Fernglas trotz der intensiven Saison keine Abnutzungserscheinungen aufweist und immer noch gut funktioniert. Zur Akkulaufzeit sagt Fabien:" Ich habe die Batterien am Ende der Saison gewechselt. Am Ende merkt man, dass sie ausgetauscht werden müssen, weil die Stabilisierung aufhört und das Bild wieder verwackelt. Aber zwei AA-Batterien für die ganze Saison sind wirklich vernünftig. "

Sie ausprobieren heißt sie kaufen

Heute unternimmt Fabien keinen Ausflug mehr ohne sein Fernglas:" Ich kann sehen, was niemand sieht. Wenn ich den Horizont absuche und der Fisch da ist, finde ich am Ende immer eine Jagd. "Dieser Fischer hat einen Verein von Freunden gegründet, um auf Thunfischjagd zu gehen. " Alle Freunde, die das Fernglas ausprobiert haben, haben es anschließend bestellt. Wer sie ausprobiert, kauft sie! "