Geschichte
Der Xela Shad ist ein Köder, der vor einigen Jahren von einem Crafter aus der Normandie für den persönlichen Gebrauch entwickelt wurde. Nach mehreren Anfragen von Anglern entschied sich sein Schöpfer Alex (daher Xela Shad...) vor einem Jahr, in größerem Maßstab zu produzieren und den Vertrieb an Rodhouse zu übergeben.

Ein Sandaalprofil
In der Normandie wird regelmäßig auf großen Sandflächen geangelt, auf denen es viele Sandaale gibt. Aus diesem Grund hat Alex einen schlanken Köder entwickelt, der logischerweise an die Form dieses Fisches erinnert.
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, aber auch um schnelle und dynamische Vibrationen zu erzeugen, wurde der Xela aus einem kräftigen Gummi gefertigt. In Kombination mit einem kleinen Paddel, das der Flosse eines Tauchers ähnelt, erzeugt er einen energischen, engen Schwimmstil, der derzeit auf dem Markt seinesgleichen sucht.
Auf Wolfsbarsch ist er beim Watangeln, wie es in der Normandie üblich ist, sehr effektiv, aber auch beim Angeln mit leichtem Zug, beim Kratzen oder ganz einfach beim linearen Angeln ist er hervorragend!

Leicht und hydrodynamisch
Der Xela Shad ist ein sehr dünner, besonders leichter Köder, der die Wasserschicht sehr gut durchdringt. Dadurch sinkt er schnell auf den Grund und benötigt keine starke Rute, um animiert zu werden. Durch sein hydrodynamisches Profil kann man ihn auch sehr gut vertikal fischen, was ihn zu einem gefürchteten Köder auf Köhler macht.

3 Modelle
Der Xela Shad ist in drei Größen erhältlich: 10 cm, 14 cm und eine neue Version in 14 cm. Das Profil ist dicker und imposanter und hat sich bereits auf Wolfsbarsch und Köhler bewährt, aber auch auf Blauflossen-Thunfisch, vor allem in der Farbe Pink!
Den Xela shad gibt es in 8 verschiedenen Farben, von natürlich bis auffällig, um sich der Stimmung der Fische, aber auch der Wasserfarbe und den Wetterbedingungen anzupassen.

Ein attraktiver Preis
Der Xela Shad ist daher heute nur auf der Rodhouse-Website zu einem sehr attraktiven Preis von 7,90 Euro für den 10 und 14 cm langen Köder (4 und 3 Stück pro Tasche) und 12 Euro für 3 Köder für den Xela Big Shad 140 erhältlich.