Mercury Marine France und die Pêcheurs de l'Estran schließen sich für die Open Bar in Fécamp zusammen

Mercury Marine France verstärkt sein Engagement im Bereich der Hochseefischerei durch eine Partnerschaft mit Les Pêcheurs de l'Estran, einem Verein, der seit 2017 die Open Bar in Fécamp organisiert.

Der Verein der Estran-Fischer

Die Association des Pêcheurs de l'Estran ist Mitglied der FNPP (Fédération Nationale des Pêcheurs Plaisanciers) und wurde 2011 gegründet. Ziel des Vereins ist die Förderung des "Angelns mit Ködern" durch die Unterstützung einer vernünftigen und vernünftigen Fischerei und natürlich die Sensibilisierung für den Respekt vor der Umwelt und den Schutz der Arten.

Die 150 Mitglieder starke Association des Pêcheurs de l'Estran umfasst vier Sektionen: eine Bootssektion, eine Kajaksektion, eine Sektion für das Meer sowie eine Sektion, die sich dem Süßwasser widmet. Der Verein zeichnet sich durch die Organisation zahlreicher Angelwettbewerbe aus.

Die Open Bar in Fécamp

Die Open Bar de Fécamp wurde 2017 ins Leben gerufen und bei der ersten Ausgabe nahmen 25 Boote teil. Im Jahr 2018 wurde die Veranstaltung auf zwei Tage ausgedehnt und brachte 45 Mannschaften zusammen. Im Jahr 2019 nahm der Wettbewerb Fahrt auf und begrüßte 60 Mannschaften. Seitdem begrüßt der Wettbewerb jedes Jahr 60 Mannschaften.

Die Open Bar de Fécamp, die in nur wenigen Tagen ausverkauft war, wird am 31. August und 1. September 2024 vom Hafen von Fécamp aus stattfinden.

Maurice Duranthon, Direktor von Mercury Marine France, erläutert den Zweck dieser Partnerschaft: "Mercury ist historisch gesehen sehr stark in der Sportfischerei im Süßwasser und auf See engagiert. Die Marke ist seit vielen Jahren Partner und Initiator zahlreicher Sportfischereiprojekte. Zum Beispiel unterstützt Mercury Marine France das Sailtica Fishing, einen Wettbewerb im Wolfsbarschangeln, der jedes Jahr im Mai oder Juni in La Turballe stattfindet. Wir waren auch offizieller Partner des Grand Pavois Fishing und stellten mehrere Jahre lang umfangreiche Mittel und Maßnahmen zur Verfügung.

Yann Diquerreau, Marketingleiter von Mercury Marine France, fügte hinzu: "Wir haben mehrere Jahre in Folge Mercury Fishing Days in Süßwasser und auf See veranstaltet. Heute organisieren wir gemeinsam mit der FFPS (Fédération Française des Pêches Sportives) den MFC (Mercury Fishing Cup), der in nur einem Jahr zu einer Referenz in Frankreich geworden ist. Mit dieser neuen Partnerschaft möchten wir unser Engagement für diese Art von Veranstaltungen verstärken, die lokalen Akteure und Organisatoren unterstützen und gleichzeitig der Open Bar de Fécamp bei einer der größten Gemeinschaften des Freizeit- und Angelsektors in Frankreich eine größere Sichtbarkeit verschaffen."

Benjamin Duval, ein Sporthochseefischer aus Seine-Maritime und Mercury-Botschafter, spielte eine Schlüsselrolle bei der Initiierung dieser Partnerschaft. Er hebt den lokalen Aspekt hervor und betont die Verbindung zwischen der Präsenz des neuen Mercury-Händlers, L'Atelier du Plaisancier, und der Entwicklung der Marke auf lokaler Ebene. "Ich nehme jedes Jahr zusammen mit den besten Meeresanglern des Departements und Nordfrankreichs am Wettbewerb teil, in der Hoffnung, meine Platzierung zu verbessern." Sein proaktiver Ansatz führte dazu, dass er die französische Niederlassung von Mercury Marine mit den Organisatoren der Open Bar in Fécamp zusammenbrachte.

Jonathan Genin, der die Veranstaltung gemeinsam mit Guillaume Viel ins Leben gerufen hat und für den Ablauf des Wettbewerbs auf dem Wasser zuständig ist, teilt mit: "Wir wurden vor einigen Monaten von Benjamin Duval angesprochen und waren von seinem Vorgehen begeistert. Es ist immer eine Ehre zu sehen, dass eine so wichtige Marke wie Mercury sich für unsere Veranstaltung interessiert. Wir freuen uns sehr, Mercury als offiziellen Partner der Open Bar de Fécamp zu gewinnen. Unser Stolz ist riesig, umso mehr, als Mercury uns eine erhöhte Sichtbarkeit bieten kann"

Weitere Artikel zum Thema