Hallo Sebastian, kannst du dich den Lesern von Angeln.news vorstellen?
Hallo, ich bin 41 Jahre alt und fische seit meinem dritten Lebensjahr. Ich wohne in der Charente-Maritime, in der Nähe von La Rochelle, und vertrete das Suzuki Fishing Team.
Ich fische mit Kunstködern im Süßwasser auf Hecht, Barsch und Schwarzbarsch und im Meer auf Wolfsbarsch, Matjes, Köhler und Thunfisch.

Kannst du uns etwas über deine Anfänge beim Angeln erzählen?
Ich habe im Alter von drei Jahren in Afrika, genauer gesagt an der Elfenbeinküste, mit dem Angeln begonnen, wo mich mein Vater in das Angeln mit der Schlagrute auf Tilapia eingewiesen hat. Als ich dann nach Europa zurückkehrte, habe ich im Süßwasser auf Raubfische und Karpfen geangelt, bevor ich mich auf das Angeln auf Wolfsbarsch, vor allem an der Oberfläche, verlegt habe - eine Offenbarung.

Wann, wie und warum haben Sie sich entschieden, Wettangeln zu betreiben?
Ich bin ein Wettkämpfer und liebe den Wettkampf. Er stellt uns in Frage und ermöglicht es uns, uns selbst zu übertreffen. Der Wettkampf bietet auch die Möglichkeit, nette Leute kennenzulernen und unsere Leidenschaft zu teilen.

Wie siehst du die Wettkampfpraxis im Allgemeinen?
Der Wettbewerb ist ein sehr guter Vorwand, um unser Hobby und unsere Praxis des No-Kill-Fischens in den Vordergrund zu stellen. Der Wettbewerb bietet auch die Möglichkeit, Botschaften zu verbreiten, insbesondere über bestimmte empfindliche Arten, deren Bestände abnehmen, die Fortpflanzungszeiten und die Fanggrößen in den Vordergrund zu stellen...
Der Wettbewerb ist auch ein guter Weg, um begeisterte Angler zusammenzubringen. Aus diesem Grund hat Suzuki die Master Suzuki Fishing ins Leben gerufen, um die verschiedenen Nutzer von Suzuki-Motoren zusammenzubringen, um schöne Momente auf dem Wasser zu teilen und sich über ihre gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Der Wettbewerb ermöglicht schöne Begegnungen und viele gemeinsame Momente zwischen den Wettkämpfern.

An Grand Pavois Fishing teilzunehmen, was bedeutete das für dich?
Die Teilnahme am Grand Pavois Fishing ist ein sehr großer Stolz, vor allem, wenn man eine Marke repräsentiert. Dieser Wettbewerb ist auf europäischer Ebene bekannt und anerkannt, die Teilnahme daran ist ein echtes Vergnügen und eine Chance!
Auf der Grand Pavois Fishing kann das breite Publikum Pro Staff treffen, um sich auszutauschen, auszuprobieren und über Angeltechniken, Boote, Motorisierungen und Elektronik live zu diskutieren. Diese Nähe ist eine Chance für alle Angelbegeisterten.
Natürlich vergisst man nicht die Ambitionen für unsere Marken, um sie glänzen zu lassen, das Podium und der schönste Gang sind Obsessionen!!!

Dein Feedback zu deiner letzten Ausgabe?
Wir blicken auf die letzte Ausgabe zurück. Im ersten Durchgang machen wir vier Fische und werden Zweiter in der Gesamtwertung. Wir haben die Technik gefunden, ein Angeln mit einem 7-g-Bleikopf und kleinen Finessen, die wir an einem Spot mit Gegenströmung über den Grund hüpfen lassen.
Für uns war die Idee für den nächsten Tag einfach, die bezahlten Techniken zu reproduzieren. Nur dass das Angeln am nächsten Tag anders war, das ist auch die Magie unserer Praxis. Wir fingen nur einen einzigen Maschenfisch, was uns eine Stufe vom Podium nach unten beförderte und wir somit den dritten Platz belegten.
Trotz dieses einen Fisches waren wir zu stolz, auf dem Podium zu stehen, das wir uns mit dem anderen Suzuki-Team teilten, das den ersten Platz belegte. Das Podium teilten wir uns auch mit dem Yamaha-Team, also mit Freunden! Ein Podium mit Freunden, das ist genial! Was für ein Moment der Freude und des Teilens!

Deine schönste Erinnerung oder Anekdote während des Grand Pavois Fishing?
Meine schönste Erinnerung an die Grand Pavois Fishing ist die an den Sieg. 2018 vertrat ich Suzuki zum ersten Mal! Dieser Sieg mit zwei von drei gewonnenen Wettfahrten und mit einem Vorsprung von 120 cm war verrückt!!! Wir waren sehr stolz darauf, diesen Sieg für Suzuki und Zeppelin zu holen! Suzuki ist nun auf der Trophäe eingraviert.

Wirst du bei der nächsten Ausgabe von Grand Pavois Fishing dabei sein?
Natürlich werde ich auch bei der Ausgabe 2024 dabei sein. Die Teilnehmerzahl und die Begeisterung für diesen Wettbewerb werden sehr hoch sein! Meine Ambitionen: das Podium und mehr, wenn möglich!

Haben Sie einen Rat für Angler, die eines Tages am Grand Pavois Fishing teilnehmen möchten?
Man muss es einfach tun. Es ist wirklich ein anderer Wettbewerb innerhalb einer großen Wassersportveranstaltung. Es ist ein reiner Moment des Teilens mit dem breiten Publikum.