Eine geplante Senkung des Wasserspiegels
Diese Verlagerung erklärt sich durch eine geplante Senkung des Wasserstands in Vassivière (mindestens 3 Meter) aufgrund zwingender Arbeiten an den Klappen des EDF-Staudamms, die durch das Risiko einer zusätzlichen Entnahme zugunsten des Kraftwerks Civaux noch verschärft wird. Diese Situation macht eine sichere und gerechte Organisation unmöglich.
"Dieser Pegelrückgang, zusammen mit dem Risiko eines zusätzlichen Rückgangs aufgrund des Wasserbedarfs für die Kühlung des Atomkraftwerks Civaux, macht die Durchführung des Wettbewerbs auf Vassivière aus mehreren Gründen zu unsicher:
- unmöglichkeit, Boote am Strand von Auphelle anzustecken,
- verfügbare Plätze auf den Pontons nicht ausreichend,
- nur eine einzige Bootsrampe bleibt nutzbar,
- gefährliche Navigationsbedingungen (Untiefen und gefährliche künstliche Riffe ohne konsequente Betonnung)"

Neuer Standort
Der neue Standort in Saint-Pardoux, etwa 1 Stunde und 15 Minuten von Vassivière entfernt, garantiert den Wettkämpfern Sicherheit und einen qualitativ hochwertigen Empfang, wobei spezifische logistische Informationen in Kürze zur Verfügung stehen werden (Zuwasserlassen, Parkplätze, Unterkünfte). Die Daten bleiben unverändert (9. und 10. November 2025) und die Organisation wird Ihnen in Kürze alle logistischen Informationen mitteilen (Einwasserung, Parkzonen, verfügbare Unterkünfte rund um den See von Saint-Pardoux).

Die Organisatoren betonen, dass es sich bei dieser Entscheidung um einen technischen Zwang handelt, der einzig und allein aus Sorge um den sportlichen Ablauf und die Sicherheit aller Beteiligten getroffen wurde. Trotz dieser Änderung behält der Mercury Fishing Cup sein Prestige und kündigt sich immer noch als das wichtigste Angelereignis in Frankreich im Herbst 2025 an.