Rückkehr aus der Sitzung / Angeln von Köhlern im Sommer, ein Kajakausflug unter feurigem Himmel

Angeln auf Pollack im Sommer © Paul Duval

Ein Sommerausflug unter feurigem Himmel, prächtige Farben bei Sonnenaufgang und aktive Fische Ende August hält der Sommer endlich Einzug an der Pointe Bretagne. Das führt zu herrlichen Sonnenaufgängen und scheint die Stimmung der Fische zu beeinflussen. Dieser Angelausflug zum Angeln von Ködern machte keine Ausnahme von der Regel. Die Vorhersagen waren gut für diesen Vormittag auf der Suche nach den Orten der Abers.

Elektronik ist Pflicht

Ein wunderschöner Sonnenaufgang mit Farben, die man einem Gemälde eines großen Malers entnehmen könnte. Die Wasseroberfläche ist glatt, es gibt keinen Wind, der Gezeitenkoeffizient ist klein und das Meer wird gegen Mittag voll sein, sodass ich die ganze Strecke bergauf gehen werde Nach einer Stunde Fahrt in Richtung meiner Spots im offenen Meer beginne ich mit der Suche mit meinem Bildschirm. Bei dieser Art des Angelns ist die Elektronik obligatorisch, um die Fische zu lokalisieren. Nach einer weiteren Stunde des Suchens habe ich sie endlich gefunden.

Wie so oft befinden sie sich an den Steilwänden am Rand der Fahrrinne. Ich beschränke meine Suche auf Tiefen von 20 bis 30 Metern. Um die 2024-Regelung zu berücksichtigen, ist es wichtig, dass die Fische nicht aus zu großer Tiefe geholt werden, um sie freizulassen, insbesondere bei dieser Art. Sie haben dann kaum eine Chance, unter guten Bedingungen wieder zu starten. Es gibt einige Regeln, die man beachten muss, und es ist nicht immer hundertprozentig möglich, aber zumindest kann man den Schaden begrenzen. All das wird in dem Video am Ende des Artikels in Bildern erklärt, denn Bilder sprechen besser.

Mit langsamer Schleppangel auf Seelachs fischen

Die gefundenen Fische sind auf den Grund gedrückt, sie lassen sich nicht dazu herab, dem Köder in die obere Wasserschicht zu folgen. Ich verwende Talashad als Köder für diese Fische. Eine Sandaalimitation, die ich schon mehrmals erwähnt habe. Da sie nicht folgen, habe ich bei diesem Ausflug eine Methode verwendet, die ich beim Tataki-Angeln auf Kopffüßer einsetze, einen langsamen Schleppköder.

Das Angeln mit Kratzern auf diesen Böden führt zu Hängenbleiben und damit zu Schäden. Ich nehme also Kontakt mit dem Boden auf, drehe an der Kurbel, damit der Köder den Boden nicht mehr berührt, und fahre mit dem Pedal langsam über den Bereich, in dem die Detektion arbeiten soll. Ich bewege den Köder zwei Meter über dem Boden.

Ein weiterer wichtiger Hinweis: Man muss das richtige Gewicht finden, je nach den Bedingungen, um die Schnur so senkrecht wie möglich zu halten. Ich fing die ersten Fische mit einem 45-Gramm-Kopf in der dritten Stunde der Flut. Als die Strömung dann schwächer wurde, nahm ich die meisten Fische mit einem 30-Gramm-Kopf auf. Es ist eine weitere Weisheit des Kajakangelns, dass man unter allen Bedingungen nach der leichtesten Montage suchen sollte.

Nach zwei Stunden Angeln, nachdem ich meine beiden hübschen, vorschriftsmäßigen Fische entnommen habe (meine persönliche Maschenweite beträgt 60 und nicht die lächerliche Maschenweite der Vorschriften) und die anderen lebend freigelassen habe, ist es Zeit, nach Hause zu fahren. Ich nutze das schöne Wetter, um ein wenig durch die Kieselsteine zu navigieren, die ich in- und auswendig kenne. Ein Stopp an einem kleinen, ruhigen Strand, abseits der Menschenmassen, um meinen Snack zu essen, die gehüteten Fische zu säubern und die Möwen der Gegend zu füttern, rundet diesen schönen Vormittag ab. Es sieht so aus, als würden in den nächsten Tagen noch mehr schöne Tage kommen, wir werden versuchen, sie zu nutzen.

Angeln des Köhlers im Sommer

Weitere Artikel zum Thema