Makohaie, eine Art, die man in Küstennähe antreffen kann

Mako-Hai © Antonin Perrotte-Duclos

Die Begegnung mit Haien in Küstennähe ist immer ein beängstigender Moment. Der Makohai ist eine dieser Haiarten, die man bei einem Angelausflug treffen kann, auch wenn er vor allem im Mittelmeer immer seltener wird.

Vorstellung des Makohaies

Der Makohai (Isurus oxyrinchus) gehört zur Familie der Lamnidae und kommt im Mittelmeer, im Nord- und Südatlantik und sogar im Pazifik und im Indischen Ozean vor. In seiner spitzen Schnauze befinden sich zahlreiche hakenförmige, feine Zähne, die in das Innere des Mauls gebogen sind. Der Bauch des Makohaies ist einfarbig graublau und hell. Die erste Rückenflosse des Makohaies ist abgerundet. Seine imposanten, schwarzen Augen können furchteinflößend sein.

Die durchschnittliche Größe eines Makohaies liegt bei etwa 2,50 m. Er kann bis zu 5 Meter lang werden und über 30 Jahre alt werden.

Requin mako reconnaissable à ses dents recourbées et effrayantes...
Makohaie, die an ihren furchterregenden, gebogenen Zähnen zu erkennen sind...

Lebensraum und Verhalten

Der Makohai ist ein semipelagischer Hai. Er schwimmt in flachen Gewässern oder an der Oberfläche auf einem Grund von bis zu 400 Metern. Je nachdem, wo auf der Welt man sich befindet, ist es nicht ungewöhnlich, einem Makohai in Küstennähe zu begegnen. Wie die meisten Haiarten leidet auch der Mako unter Überfischung und seine Populationen gehen in weiten Teilen der Welt immer weiter zurück. Im Mittelmeer sind seine Bestände in den letzten 200 Jahren um fast 99 % zurückgegangen!

Als Einzelgängerhai ist der Mako ein außergewöhnlicher Räuber, der sich hauptsächlich von Fischen und Kopffüßern ernährt, obwohl er auch andere Haiarten angreifen kann, um sich von ihnen zu ernähren. Mit seinem hydrodynamischen Körper schwimmt er mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h und kann bei Spitzengeschwindigkeiten von über 100 km/h schwimmen, was ihn zu einem der schnellsten Fische macht.

Quand un requin mako attaque ton poisson !
Wenn ein Makohaifisch deinen Fisch angreift!

Ein gefährlicher Hai?

Der Makohai kann, wie die meisten anderen Haiarten auch, gefährlich sein. Er kann Menschen angreifen, wenn er sich in Gefahr fühlt oder wenn er verletzt ist.

Der Fang von Makohaien

Es ist sehr selten, dass man in der Nähe der französischen Küste einen Makohai angeln kann. Es kommt jedoch vor, dass ein Makohaifisch den Fisch an deiner Angel angreift - Nervenkitzel garantiert! In diesem Fall müssen Sie beim Umgang mit dem Mako sehr vorsichtig sein und ihn schnell wieder freilassen, da er leider eine vom Aussterben bedrohte Art ist, die eine wichtige Rolle im Gleichgewicht der Ozeane spielt.

Weitere Artikel zum Thema