Welche Fliegen für das Angeln auf Wolfsbarsch im Herbst?
Wie bei jedem Angeln ist es gut, eine große Auswahl an Fliegen zu haben, um für jede Situation gerüstet zu sein. Wolfsbarsche können sehr wählerisch sein und man muss verschiedene Größen, Farben und Muster ausprobieren, um die richtige Fliege zu finden. Wenn man die Fliegen regelmäßig wechselt, merkt man schnell, ob sie funktionieren oder nicht.
Auch die Animation kann ein wichtiger Faktor sein. Ich persönlich animiere immer sehr schnell und variiere die Länge der Schüsse oder Strips. Auch kleine Pausen können eingelegt werden. Man muss sich vor Augen halten, dass der Wolfsbarsch ein sehr lebhafter und schneller Räuber ist. Man kann seine Fliege gar nicht schnell genug strippen, wenn man sie mit dem Angeln mit Kunstködern vergleicht!
Je nachdem, ob ich vom Ufer oder vom Boot aus fische, verwende ich verschiedene Seiden, von schwimmend bis sinkend, aber am häufigsten wird eine mittlere Seide vom Typ Rio Striper verwendet. Ich montiere ein Vorfach von etwa einer Rute (bei Tauchern kürzer: 1,20 m) mit einer Fluorocarbon-Spitze mit einem Winkel von 25 bis 30 Grad. Ein degressives Vorfach mit einem dicken Butt (erster Abschnitt) sorgt dafür, dass sich die Fliegen gut drehen.
Für meine Barschfliegen verwende ich meistens die folgenden Farben:
Ganz weiß (mit etwas Pearl-Glanz), weiß/chartreux, weiß/olive, weiß/grau, weiß/gelb, weiß/blau, die bei mir die besten Ergebnisse erzielten.

1-Candy minnow
Sie sollten immer ein paar kleine Fischimitationen dabei haben, denn auch wenn Wolfsbarsche regelmäßig große Beutetiere fressen, sind sie manchmal auch auf Jungfische aller Art aus, vor allem im Spätsommer und Frühherbst.
Die Größe der Fliege kann entscheidend sein, und in diesem Fall können Sie mit dieser Art von Fliege durch verschiedene Farbvariationen punkten.
Hier stelle ich Ihnen eine Variante des Surf Candy vor, ein Modell, das für das Hochseeangeln bekannt ist.
Steckbrief :
- Haken: Gamakatsu SC 15 Größe 1/0
- Flügel: Synthetische Faser vom Typ EP, Dickers oder Pike and sea fiber + angle hair pearl
- 3D-Augen 5mn Ice
- Kopf: UV Loon Thin Resin

2-Minnow nähen
Der unvermeidliche Nagel-Minnow ist eine Referenz, aber ich präsentiere Ihnen hier montiert mit synthetischen Fasern, die länger und stärker sind. Der Schwanz der Fliege ist für meinen Geschmack beweglicher und attraktiver.
Eine Fliege, die eine Vielzahl von Fischen fängt, egal ob im kalten Meer oder in den Tropen.
Sie sorgen für einen ruckartigeren Schwimmstil und provozieren die Barsche. Legen Sie beim Animieren ruhig Pausen ein, um die Fliege wie eine verwundete Beute wieder absinken zu lassen.
Achten Sie jedoch auf Ihre Rute, denn sie sind mit Bleiaugen beschwert, die als Diabolo bezeichnet werden. Wenn Sie mit Ihrem Stock kollidieren, können Sie ihn beschädigen.
Steckbrief :
- Haken: Tiemco 811S Größe 2
- Körper: EP-Faser oder gleichwertig + Angel Hair + Nayat
- Diabolo-Augen Größe 4 bis 5 Min
- Kopf: Montageseide Nano silk 12D + UV-Harz

3-Deceiver Chartreux
Der Deceiver ist eines der Modelle, die ich am häufigsten verwende. Ich montiere ihn in 10, 12 und 15 cm oder sogar noch länger. Er imitiert die große Mehrheit der Beutetiere des Wolfsbarsches und variiert dabei die Farben.
Chartreux ist eine Grundfarbe für das Meer, da sie einen etwas alltäglichen Farbton hat und auch gut zu sehen ist. Im Herbst ist diese Farbe sehr einnehmend, da das Licht schwächer wird.
Der Nayat verleiht ihm eine verlockende Wellenschwimmart, die bei Bars sehr beliebt ist.
Steckbrief :
- Haken: Arhex SA 280 Größe 2
- Unterkörper: Auf den Haken wickle ich manchmal Flashabou in der gleichen Farbe wie der Flügel + eine dünne Schicht UV-Harz. Dann befestige ich am Kopf einen Hauch von weißem Bucktail, der dem Flügel Volumen verleiht und ihn unterstützt.
- Flügel: Nayat weiß + angel hair pearl + nayat chartreux + saddle grizlly chartreux auf jeder Seite
- Kopf: 3D-Augen in Größe 5 oder 6 mn + UV-Harz zwischen den Augen, um sie gut zu fixieren.

4-EP Minnow
Fliegen aus synthetischen Fasern vom Typ EP (Enrico Puglisi) sind sehr nützlich, um leichte Fliegen zu binden. Beim ersten Wurf entweicht das Wasser, so dass insbesondere Anfänger weniger Probleme haben, sie auf weite Distanz zu werfen. Im Handel gibt es eine große Auswahl an Farben.
Die größte Schwierigkeit besteht in der Montage, die zwar einfach aussieht, aber viel komplexer ist, insbesondere beim Schneiden. Zögern Sie nicht, sich Tutorials für die Montage anzusehen.
Steckbrief :
- Haken: Gamakatsu SC 15 in Größe 2/0
- Korpus: EP-Faser oder gleichwertig in den Farben Weiß und Oliv (hier)
- 3D-Augen + Epoxidharz

5-Bucktail Streamer
Ein weiteres deceiver-Muster, aber dieses Mal aus Bucktail, das steifer ist und daher mehr Wasser schiebt. Die Form der Fliege ist auch gedrungener als die des Deceiver. Diese Fliege ist einfach zu binden und effektiv, da sie sich an die verschiedenen Farben der aktuellen Beutefische anpasst.
Steckbrief :
- Haken: Arhex SA 280 Größe 2
- Körper und Flügel: Bucktail weiß, dann rosa (es kann aber auch mit den oben genannten Farben sein) + Angel hair rosa/pearl.
- 3D-Augen 5mn

Gute Montage und Ende der Barsaison an Sie!