Ich habe getestet... / Der Master Shad, die Neuheit von Fiiish 2025, vor der sich die Bars fürchten!

Jedes Jahr bringt eine Reihe von Neuheiten in die Regale der Angelgeschäfte und in die Boxen der Angler. In dieser Saison ergänzt Fiiish sein Sortiment mit einem schon lange erwarteten Produkt, einem Shad mit einem bauchigeren Profil, der für das Angeln mit Zug ausgelegt ist. Hier ein Rückblick auf den Master Shad!

Merkmale

Der Master Shad ist ein Köder mit dem typischen Profil eines Shads, der für das Zugfischen entwickelt wurde. Er ist ziemlich kompakt und bauchig und sein Gummi ist besonders hart, um starke Vibrationen auszulösen. Es handelt sich wahrscheinlich um die Gummimischung des Crazy Paddle Tail, der ebenfalls für das aktive Angeln in der Wasserschicht konzipiert ist.

Eine weitere Ähnlichkeit mit dem CPT besteht darin, dass das umgekehrte Paddel eine schnelle Aktion beim Absinken ermöglicht, in dem 95 % der Bisse beim Zugangeln auftreten. Dies ist also eine sehr wichtige Eigenschaft, um seine Ergebnisse zu optimieren.

Der Haken, der auf den ersten Blick klein erscheinen mag, befindet sich in einem Schlitz (wie beim CPT) und lässt sich daher beim Anschlagen leicht lösen, was die Effizienz Ihrer Aktion sicherstellt. Der Schlitz sorgt auch für eine längere Lebensdauer des Köders, da er beim Drill nicht reißt, wie es bei anderen Ködern oft der Fall ist.

Starkes Rolling und starke Vibrationen

Wenn man den Master Shad zum ersten Mal ins Wasser lässt, ihn animiert und ihm bei seiner Entwicklung zusieht, fällt einem sofort das ausgeprägte Rolling seiner Schwimmbewegungen auf. Er zeigt seine Flanken und schwingt großzügig um die Längsachse, um seine Flanken bei Zügen, aber auch während der Abstiegsphasen zu zeigen.

Außerdem werden Sie mit einer sensiblen Rute leicht alle Vibrationen seines Paddels spüren, was Ihnen erlaubt, Ihre Animationen anzupassen und auch die Gewissheit zu haben, dass er perfekt schwimmt. Wenn man weiß, wie wichtig das Vertrauen in sich selbst und in seine Ausrüstung für den Erfolg einer Aktivität ist, ist es ein echtes Plus, wenn man seinen Köder schwimmen fühlt!

In Klimmzügen natürlich, aber nicht nur!

Der Master Shad wurde für das Angeln mit Zug entwickelt und Fiiish hat sich in dieser Hinsicht nicht geirrt. Bei großen Zügen verdrängt das starke Rolling und die Tonizität seines Gummis eine große Menge Wasser und macht ihn so aus großer Entfernung für die Barsche vor Ort lokalisierbar. Dadurch können sie leicht in die Wasserschicht aufsteigen, um ihn während der Abstiegsphase abzufangen, in der er ruhig, aber sicher schwingt und seine Flanken zeigt.

Doch die Attraktivität des Master Shad beschränkt sich nicht nur auf diese Präsentation. Er ist nämlich auch linear sehr effektiv und sorgt einmal mehr dafür, dass die Barsche in der Wasserschicht steigen.

Mit dem Master Shad zögere ich nicht, nachdem ich Kontakt mit dem Grund aufgenommen habe, 2-3 große, sehr lebhafte Züge zu machen, um starke Vibrationen auszulösen und die Neugier der Barsche vor Ort zu wecken, bevor ich eine sehr langsame Linie durch die gesamte Wassersäule beginne. Mit diesem Ansatz konnte ich zu Beginn der Saison eine große Anzahl von Bissen auslösen.

Eine breite und durchdachte Palette

Der Master Shad ist bislang in 3 Größen und 3 dazugehörigen Grammaturen, aber auch in 8 Farben erhältlich.

Die 75 mm sind perfekt für das feine Randangeln mit Bleiköpfen von 3 bis 9 g, aber auch für das Angeln auf Barsch und Forelle sind sie sehr effektiv.

Die 100 ist das Allroundmodell für das Angeln auf Wolfsbarsch, egal ob vom Ufer oder vom Boot aus. Die Auswahl an Bleiköpfen in den Größen 8, 15 und 21 g deckt die meisten Spots ab, auf die Sie bei Ihren Ausflügen zu Fuß oder vom Boot aus stoßen können.

Die 125 mm sind die Größe, mit der man größere Fische auswählen kann und die es ermöglicht, tiefer zu angeln oder in großen Strömungen zu fischen, insbesondere mit dem 36 g schweren Bleikopf.

Aber der 14 g schwere Shore-Kopf ist auch eine gute Wahl, wenn man vom Ufer aus oder im Süßwasser auf Hecht angelt! Denn der Master Shad ist nicht nur für das Meer gedacht, sondern auch für die einfache Montage eines Drillingshaken mit einer 360°-Montage, die einen hervorragenden Hechtanbiss garantiert und das Abreißen der Haken verhindert.

Weitere Artikel zum Thema