Winterangeln: Kabeljau oder Dorsch, ein Fisch, den man suchen muss

© Paul Duval

Um auch im Winter vom Kajak oder Boot aus fischen zu können, muss man sich vor allem an die Bedingungen anpassen und gezielt auf die vorhandenen Arten eingehen. Der Kabeljau oder Dorsch ist immer häufiger an unseren Küsten anzutreffen. Machen wir uns auf den Weg, um Kabeljau zu fangen.

Seine Ausflüge an die Winterziele anzupassen und sich auf bestimmte Arten zu konzentrieren, sind Ziele, die man umsetzen muss, um seine Sitzungen erfolgreich zu gestalten. Mit dem kalten Wetter, das uns bevorsteht, kann man sagen, dass wir in den Winter zurückkehren, und es liegt an uns, uns anzupassen. Winter bedeutet nicht, dass Kajaks oder Boote in der Garage bleiben müssen! Natürlich gibt es weniger Zeitnischen und die Kälte am Wasser ist bei etwas Wind deutlich spürbar. Aber es gibt auch Nischen, die man nutzen kann, also stellen wir uns vorher die richtigen Fragen und entdecken das Angeln auf Kabeljau.

Rechercher le cabillaud ou morue
Suche nach Kabeljau oder Dorsch

Eine neue Art zu fischen

Mit der neuen Regelung, die bis 2026 läuft, wird uns eines der wichtigsten Winterziele weggenommen. Das bedeutet, dass wir unsere Gewohnheiten überdenken und unsere Techniken an Fische anpassen müssen, die wir bisher nicht systematisch anvisiert haben.

In diesem Winter wird mein Zielfisch der Kabeljau sein. Gadus morhua heißt er, Kabeljau, wenn er als gesalzenes Filet angeboten wird, und Kabeljau, wenn er frisch ist. Bis vor etwa 20 Jahren war der Kabeljau an unseren Küsten sehr häufig anzutreffen, seitdem ist er nur noch gelegentlich zu finden. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass er wieder an unsere Küsten zurückkehrt. Man braucht sich nur die Veröffentlichungen in den Netzwerken anzusehen, die von interessanten Fängen in Südengland oder Nordfrankreich berichten.

Bei uns an der Pointe Bretagne fangen wir jeden Winter einige von ihnen, ohne wirklich nach ihnen zu suchen, indem wir den Ort abfischen. Auch die starke Präsenz von Tintenfischen an der Landspitze (eine seiner bevorzugten Beutetiere) verstärkt diese Beobachtung der Rückkehr des Kabeljaus.

La pêche du cabillaud, une pêche d'hiver
Kabeljaufischerei, eine Winterfischerei

Kabeljau oder Dorsch ins Visier nehmen

Im Bereich der Abers, wo ich meine Wintergebiete habe, sind die Gründe, auf denen sie gerne jagen, aus Ridains (Ridin oder Riden) zusammengesetzt. Die Ridains sind eine Art kleine, mehr oder weniger tiefe Sandwellen. In diesen Bereichen findet man hohe Konzentrationen von Muscheln, Messern, Herzmuscheln, Venusmuscheln, Seewürmern und Sandaalen. Das sind die Beutetiere, von denen sich der Kabeljau in diesem Gebiet ernährt. Die Fische sitzen regelrecht zwischen zwei Sandkämmen, den Kopf zum Boden gerichtet, und suchen mit ihren hochsensiblen Barteln unter dem Maul nach Beute.

Diese Eigenschaft wird uns in unserer Animation leiten.

Choix des leurres pour pêcher le cabillaud
Auswahl von Ködern zum Angeln auf Kabeljau

Köder zum Angeln auf Kabeljau oder Dorsch

Um nach ihnen zu suchen, verwende ich Köder vom Typ Shad oder Aal. Die Größe beträgt 120 bis 140 mm. Die bevorzugten Farben sind rosa, orange, gelb, ayu oder die gleichen Farben, aber in auffälligeren Farben an Tagen, an denen das Wasser stärker belastet ist. Da es sich um eine Grundfischerei handelt, sollte man an Tagen mit starker Strömung nicht zögern, die Fische zu überhängen. Bei dieser Art von Grund steigen die Fische selten in die Wasserschicht auf.

Ich verwende auch texanische Montagen, da es nicht ungewöhnlich ist, auf einige Stellen zu stoßen, an denen es hakt.

Die Animation

Ich neige oft dazu zu sagen, dass man bei diesem Fisch und unter den Bedingungen, die wir in diesem Sektor vorfinden, unter dem Boden kratzen muss. Das ist nicht nur eine Floskel. Um effektiv zu sein, muss sich der Köder wirklich über den Grund bewegen. Wie ein Fisch, der den Sand auf der Suche nach Nahrung durchwühlt. Das sendet auch Vibrationen aus, die der Kabeljau durch seine empfindlichen Barteln spüren wird. In diesem Wissen und selbst bei einer texanischen Montage kommt es häufig zu Hängern und Köderverlusten, also gehen Sie nicht ohne Köder los und füllen Sie Ihre Köderbox gut mit Ersatzködern. Sobald der Köder auf dem Grund liegt, benutze ich die natürliche Drift, um ihn zu bewegen, wobei ich darauf achte, dass er auf dem Grund bleibt.

Es ist also eine Fischerei, die bei kleinen Koeffizienten am effektivsten ist. Ich habe gute Ergebnisse bei Koeffizienten von 50/60 bei steigenden Fischen.

Pêche de la morue au leurre souple
Mit Softplastik auf Dorsch fischen

Die Ausrüstung zum Angeln auf Kabeljau

Es ist derselbe wie für den Köhler, aber für das Vorfach steigere ich den Durchmesser etwas. Ich verwende einen guten Topknot Leader von Yo Zuri in 33 oder 37/100, der eine gute Abriebfestigkeit hat. Das Maul des Kabeljaus hat kleine, sehr scharfe Zähne und er wird oft tief gehackt, wodurch das Vorfach mit den Zähnen in Berührung kommt.

Der Kampf

Nach einem starken oder sogar doppelten Beschlag wird der Fisch nicht wie ein Seelachs abhauen. Sein Widerstand ist sein Gewicht, das er auf die Schnur und bis an die Oberfläche bringt, indem er einige Kopfstöße macht, um die Schnur abzuscheren. Kontrollieren Sie also zwischen jedem Fang den Zustand des Vorfachs.

Les tacauds, invités de passage
Die Tacauds, Gäste auf der Durchreise

Wenn Sie auf diese Weise angeln, können Sie sich zwar nicht davor schützen, einen Köder zu erbeuten, aber das ist nur begrenzt möglich, da Köhler selten am Boden fressen. Andererseits werden auch große Stintdorsche von diesen Animationen angezogen. Ein frischer Stint ist auch auf dem Teller hervorragend. Ändern Sie also Ihre Gewohnheiten und halten Sie in diesem Winter mit Kajaks oder Booten Ausschau nach Dorschen.

Weitere Artikel zum Thema