Brot und Nudeln als gewinnbringende Köder
Brot und alle Formen von Teig auf Mehlbasis sind leicht zu beschaffende und sehr preiswerte Köder. Ein einfaches frisches Baguette oder ein wenig Weizenmehl und Wasser, um einen Teig zu formen, reichen aus, um schöne Angeltouren am Meer zu machen.
Viele Fischarten, die sich am Meeresufer aufhalten, sind Allesfresser und mögen Brot und Teigwaren aus Mehl. Saupe, Wattwurm, Meeräsche und Oblade sind die ersten, die sich auf ein gut präsentiertes Stück Brot stürzen. Es ist aber auch möglich, dass du beim Angeln mit Brot oder Teig Goldbrassen oder Wölfe triffst.
Brot und Teig sind bei ruhiger See am effektivsten und durch regelmäßiges Anfüttern können Sie die Fische auf Ihrem Angelplatz versammeln. Die Hafengebiete sind Spots, die man beim Angeln mit Brot und Teig erkunden sollte.

Würmer, um möglichst viele Fische zu erreichen
Es gibt viele verschiedene Meereswürmer, die bei Ihren verschiedenen Angeltouren am Meer zum Einsatz kommen können. Dures, demi-dures, Arenicoles, Américoles, Mourrons - mit allen Würmern kann man mit guten Ergebnissen auf Spinnangeln gehen. Wolf oder Wolfsbarsch, alle Sparidae (Brassen, Seebrassen, Meerbrassen...) und die große Familie der Steinfische sind häufige Fänge beim Angeln mit Wurm. Der Wurm kann im Ganzen (eine Wurmnadel ist empfehlenswert), in Stücken oder sogar in Trauben verwendet werden.

Krustentiere und Muscheln
Krustentiere und die meisten Muscheln können als Köder verwendet werden. Am besten schneidet man kleine Stücke von geschälten Garnelen, Krabben, Muscheln oder anderen Schalentieren ab, um den Haken zu befestigen. Wichtig ist, dass der Haken gut bedeckt ist und für die Zielfischart geeignet ist. Beim Angeln mit Schalen- und Krustentieren werden alle Fische am Meer anbeißen, egal in welchem Biotop.

Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Köder, die Ihren Haken bestücken können und Ihnen schöne Angelpartien am Meer garantieren, eine Angeltechnik, die Spaß macht.