A la rencontre des poissons et mammifères aquatiques (Begegnung mit Fischen und Wassersäugern) auf France Culture

© @Franceculture

In einer Dokumentarserie, die Sie als Podcast anhören können, lädt uns France Culture dazu ein, Fische und Wassersäugetiere zu treffen. 4 Episoden, um in diese faszinierende Welt einzutauchen, die die Angler heimsucht.

4 Episoden als Podcast anhören

LSD ist eine Sendung von France Culture, die alle Erfahrungen des Lebens, der Kulturen und des Wissens dokumentiert. Jede Woche bietet der Sender ein großes Thema in vier eigenständigen und sich ergänzenden Episoden an, Episoden, die man podcasten kann.

LSD macht sich auf den Weg, um die Fische und Wassersäugetiere, die die Meere, Ozeane und Flüsse unseres Planeten, der zu 70 % von Wasser bedeckt ist, bevölkern, zu treffen und ihre Vielfalt und Lebensweise zu entdecken. Begleitet von Wissenschaftlern (Biologen, Zoologen, Paläontologen, Ethologen), aber auch von begeisterten Tauchern und Naturforschern, tauchen wir in den vier 58-minütigen Episoden in die Lebenserfahrung der Wasserlebewesen unseres blauen Planeten ein. Arten und Lebensräume, die heute so reich und so gefährdet sind, die jedoch für das Gleichgewicht des Lebens auf der Erde und unter Wasser lebenswichtig sind.

Crever la surface
Die Oberfläche durchbrechen

Episode 1 Wunderbarer Fisch : ein Eintauchen in die geschützten Meeresgebiete. Sie sind ein wahrer Garten Eden für viele Fischarten.

Episode 2 Von den Schuppen zum Genom : das Leben im Wasser ist für die Wissenschaftler, die es erforschen, voller Informationen. Menschen und Fische sind gar nicht so weit voneinander entfernt...

Episode 3 Von den Bächen zu den Ozeanen, die große Verbindung : forellen, Aale, Lachse, auf Entdeckungsreise durch die biologischen Zyklen der Flussfische.

Episode 4 Verbrüderung mit den Walen : tauchen Sie inmitten von Walen, Pottwalen und anderen Walarten, die im Mittelmeerraum leben.

Apprendre et comprendre
Lernen und verstehen

Eine schöne Dokumentarserie zum Anhören und Wiederhören von Elise Gruau, produziert von Agnès Cathou, die den Fischreichtum und die Bedeutung seiner Erhaltung aufzeigt.

Weitere Artikel zum Thema