Die Süßwasserfische Frankreichs, zweite Auflage eines Standardwerkes

Süßwasserfische in Frankreich

Möchten Sie alles oder fast alles über die Süßwasserfische in Frankreich wissen? Der Biotope-Verlag bietet eine zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des umfangreichen Werkes "Les poissons d'eau douce de France " (Die Süßwasserfische Frankreichs) an. Ein echtes Bettlektürebuch für passionierte Angler.

Ein Standardwerk

Dieses Buch ist das Ergebnis der kollegialen Arbeit von 48 Autoren, allesamt anerkannte Spezialisten, und wird zweifellos schnell zu einem Standardwerk über die Süßwasserfische Frankreichs für alle europäischen Biologen und Angelbegeisterten werden.

Ein Buch, das jeden interessieren wird, der im Rahmen seiner Freizeit- oder Berufspraxis mit Süßwasserfischen in Berührung kommt: Anfänger und erfahrene Naturforscher, Hobbyfischer und Aquarianer, Fischzüchter und Verwalter natürlicher Lebensräume, Wissenschaftler oder Umweltmediatoren.

Un ouvrage qui fait référence dans le domaine
Ein Buch, das Maßstäbe setzt

Neue Erkenntnisse

Die wissenschaftlichen Teams des Muséum national d'Histoire naturelle und des Office français de la biodiversité führen seit mehreren Jahrzehnten Programme zur Erforschung und Bestandsaufnahme der Vielfalt der Süßwasserfische in Frankreich durch. Eine Arbeit, die zu einem erheblichen Wissenszuwachs geführt hat, insbesondere dank molekularer Studien.

Pour les pêcheurs passionnés
Für passionierte Angler

Diese Neuauflage des imposanten Werkes "Les poissons d'eau douce de France", weist wichtige Weiterentwicklungen auf, insbesondere :

  • Allgemeine Kapitel über die Ökologie, das Management und die Erhaltung von Fischpopulationen und Süßwasserökosystemen
  • Ein neuer Ansatz für die Verteilung, mit Vorkommenskarten auf der Grundlage von Wassereinzugsgebieten
  • Ein Überblick über die Lebensmerkmale von Süßwasserfischen, der auf dem neuesten Stand des Wissens ist
  • Monographien, in denen jede Art vorgestellt wird, wobei die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und die kürzlich beschriebenen neuen Arten (12 neue Arten) wie der Aquitaine-Hecht, der Poitou-Spinat, die Auvergne-Äsche usw. mit einbezogen werden. Sowie 5 exotische Arten, die vor kurzem in Frankreich angekommen sind (Buckellachs, Italienische Rotfeder, Schwarzfleckgrundel usw.).

Dieser sehr schöne Führer wurde um wichtige Aktualisierungen erweitert, sowohl was die Taxonomie als auch die Verbreitung der Arten betrifft. Die Ikonographie wurde weitgehend erneuert, wobei die meisten Arten in ihrem natürlichen Lebensraum gezeigt werden.

Un livre de chevet de 703 pages...
Ein 703 Seiten starkes Nachtbuch...

Die Süßwasserfische Frankreichs, zweite Auflage

  • Autoren: Philippe Keith-Nicolas Poulet-Gaël Deny-Thomas Changeux-Eric Feunteun-Henri Persat
  • Herausgeber: Biotope Éditions
  • Illustrationen: Schwarzweiß und Farbe
  • Anzahl der Seiten: 703
  • Format: 16,60 x 24,00 x 2,80 cm
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Öffentlicher Preis: 45 Euro
Weitere Artikel zum Thema