Ablauf der Veranstaltung
Die Veranstaltung wurde von Julien und Pierre von Nautique Services La Rochelle organisiert und fand in den Räumlichkeiten von La Rochelle Nautique statt, die einen atemberaubenden Blick auf den größten Yachthafen Europas boten.
11 Mannschaften nahmen an diesem Wettbewerb teil und genossen die außergewöhnliche Umgebung für ein Angelwochenende.

Wetterbedingungen und Angelgebiete
Samstag: Eine 1,50 m hohe Dünung schränkte das Fanggebiet im Pertuis Breton ein. Trotz zahlreicher Fänge waren viele Wolfsbarsche nicht vermascht.
Sonntag: Bei herrlichem Wetter wurde das Angelgebiet auf La Tranche-sur-Mer, die Île de Ré und Chaucre ausgeweitet. Die Mehrheit der Teilnehmer zog jedoch Fier d'Ars vor.

Ergebnisse und Höhepunkte
Erster Tag :
Fänge: 6 von 11 Booten stellten 16 Kiemenfische fest.
Erfolgreichster Fang: ein 68 cm langer Wolfsbarsch, gefangen im Fier d'Ars von der Crew eines XPRo 3D Tender 5,89 DF100.
Der Tag endete mit einer gemütlichen Paella mit den Familien der Teilnehmer.
Tag 2 :
Das Wasser war aufgrund des großen Gezeitenkoeffizienten trüb, aber das schöne Wetter sorgte für einen Vorgeschmack auf den Sommer. Die Teilnehmer trafen sich zu einem gemeinsamen Imbiss im Fier d'Ars.

Abschließende Rangliste
- Ti Dodo mit 310 Punkten (7 Fische) / Prophil 630 DF200APX
- Laliaton 2 mit 224 Punkten (5 Fische) / Zeppelin 21 VPRO DF175APX
- Forza Pony mit 223 Punkten (5 Fische) / 3D Patrol 600 DF140
Labrax I mit dem größten Fisch der 2 Tage (68 cm) / 3D XPro589 DF100
Clean Ocean Project Trophy: Fat Brax / Searib's 6,70 DF250APX

Die Suzuki Fishing Tour 2025 war ein Erfolg, der Wettbewerb, Geselligkeit und Respekt für die Meeresumwelt miteinander verband. Mit unterschiedlichen Wetterbedingungen und gemeinsamen Momenten markierte diese Veranstaltung den Beginn der Angelsaison mit Enthusiasmus und Sportgeist.