Hebdo Material / Bone Stream Special: Der ultraleichte Begleiter für die ganze Welt

Dieser Schädel kündigt oft Gutes an! © likid fishing

Das Angeln von kleinen Fischen mit Kunstködern vor Ort oder auf Reisen macht Spaß, ist aber je nach Transportart nicht immer einfach zu bewerkstelligen. Mit dem Stream Special von Bone ist das jetzt möglich, denn er hat ein Packmaß von nur 48 cm.

Stream Special

Die Stream Special Spinningrute ist die leichteste Rute, die Bone anbietet. Mit einer Gesamtlänge von 177 Zentimetern, einem Gewicht von 93 Gramm und einer Kraft zwischen 1 und 8 Gramm ist sie für sehr leichtes Angeln gedacht.
Das Packmaß ist ebenfalls minimal und beträgt nur 48 cm, wenn der Stock in vier Teile zerlegt ist. Der Stock wird mit einer weichen Tasche geliefert, in der er im zerlegten Zustand aufbewahrt werden kann.
Seulement 48 centimètres d'encombrement !
Nur 48 Zentimeter Platzbedarf!
In Anbetracht ihrer Länge und Kraft ist man sich einig, dass dies keine Rute ist, die für Rekordweiten gemacht wurde. Sie ist vielmehr auf Präzision optimiert, was sie auch sehr gut erfüllt.
Der Hersteller beschreibt seine Wirkung als fast, aber ich würde es eher als moderate fast bezeichnen, da es trotzdem sehr flexibel ist und sich nicht nur an der Spitze, sondern eher auf der Hälfte der Länge biegt.
La Stream Special existe aussi en version casting.
Der Stream Special ist auch als Casting-Version erhältlich.
Diese Flexibilität ermöglicht es, den Köder mit einem einzigen Schlag aus dem Handgelenk zu führen. Das ist großartig, wenn man in kleinen, stark verblockten Bächen fischt, in denen die Vegetation um einen herum große Bewegungen unmöglich macht.
In ästhetischer Hinsicht findet man den üblichen Bone-Look, mit einem schwarzen Blank und Griffen in dunklem Camouflage. Allerdings wird dieser Look durch einige Kunststoffteile mit einem holzähnlichen Muster etwas aufgepeppt.
L'effet bois donne du cachet à la canne.
Der Holzeffekt verleiht dem Stock das gewisse Etwas.
Ansonsten ist es klassisch, aber immer gut gemacht von der Marke, sei es der Rollenhalter, der Griff, die Ringbindungen und die Präzision der Einfädelungen.
Das macht die Stream Special sehr angenehm zu benutzen, denn bei kleineren Ruten sind die Griffe oft zu kurz.
La poignée est à la bonne longueur !
Der Griff hat die richtige Länge!

Letzte Information: Für die Anhänger des BFS gibt es diese Rute auch in einer Casting-Version.

Verwendung

Mit ihrer nicht ganz so schnellen Aktion ist die Rute recht vielseitig und man kann sie zum Angeln mit verschiedenen Ködern verwenden, z. B. mit kleinen Schwimmfischen, treibenden Insekten oder Weichködern, die an Bleiköpfen montiert sind.
Was die Zielfische betrifft, so ist die Rute doch recht klein und auf den ersten Blick ist sie geeignet, um nach Fischen zwischen 500 Gramm und 2 Kilogramm zu suchen. Gelegentlich schreckt sie auch vor einem etwas größeren oder kampfstarken Fisch nicht zurück, aber ich persönlich würde das nicht wiederholt wagen.
Testée et validée pour pêcher à Miami !
In Miami getestet und für gut befunden!
So ist sie ideal, um in kleinen Bächen nach Döbeln und Forellen zu suchen, aber auch alle Arten bis zu 2 oder 3 Kilogramm rund um den Globus, und genau das ist das Interessante an dieser Rute: kleine Fische mit Ködern zu angeln!

Um sie zu begleiten

Die ideale Rolle, um diese Rute auszubalancieren, ist eine 1500er- oder vorzugsweise eine 2000er-Rolle. Eine feine Geflochtene von 6 bis 10 Pfund rundet das Ganze ausgewogen ab.
Le porte moulinet laisse accès au blank.
Der Rollenhalter lässt den Zugang zum Blank zu.

Meine Meinung

Das Miniformat der Steam Special macht sie zu einer Rute, die man wirklich überall hin mitnehmen kann. Die Ultra Light Rute ist ideal zum Streetfishing oder für die Suche nach kleinen Fischarten rund um die Welt.

Stream Special

  • Marke: Bone
  • Länge: 177 Zentimeter
  • Platzbedarf: 48 Zentimeter
  • Querschnitte: 4 gleiche Stränge
  • Gewicht: 93 Gramm
  • Leistung: 1-8 Gramm
  • Mitgeliefertes Zubehör: 1 weiche Aufbewahrungstasche
  • Empfohlener Verkaufspreis: 441 ?
  • Vertriebspartner Frankreich: Way of Fishing
Weitere Artikel zum Thema