5 Tipps für eine erfolgreiche Fangsaison für Roten Thunfisch

Die Thunfischsaison ist in den verschiedenen Ecken des Landes bereits in vollem Gange, und auch wenn sich die Fischgrößen unterscheiden. Nichtsdestotrotz ist der Fang dieses Tieres sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Vorbereitung und erfordert eine konsequente Recherche und regelmäßige Updates. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Saison am erfolgreichsten gestalten können.

Auf "Radio Tuna" schalten

Um erfolgreich auf Blauflossen-Thunfischfang zu gehen, muss man die Fische aufspüren. Wenn es eine Jagd gibt, bei der man als Team zusammenarbeiten muss, dann ist es diese! Um viel Zeit zu sparen und die Fangchancen zu erhöhen, ist es unerlässlich, ein Netzwerk von Freunden und Bekannten aufzubauen, die die gleiche Leidenschaft teilen und ebenfalls viel Zeit auf dem Wasser verbringen. Tauschen Sie sich vor und nach Ihren Ausflügen über den Aufenthaltsort der Fische, die Aktivität und die Beobachtungen aus, die Sie beim Angeln gemacht haben. Natürlich muss man, um zu empfangen, auch geben können...

Bereiten Sie Ihre Ausrüstung gründlich vor

Der Blauflossen-Thunfisch ist zweifellos der stärkste Fisch, dem du in deinem Anglerleben begegnen kannst. Es ist unerlässlich, dass Sie Ihre Ausrüstung mit größter Sorgfalt vorbereiten, Ihre Knoten und Ihr Kleinmaterial überprüfen, um nicht (vielleicht) den einzigen Fisch des Tages zu verlieren. Es handelt sich auch um eine Angelart, die sehr teuer ist, daher rate ich Ihnen von falschen Einsparungen bei billigem und nicht anerkanntem Zubehör ab, lassen Sie andere vor Ihnen testen!

Ebenso muss die Organisation des Bootes perfekt sein, alles muss aufgeräumt und an seinem Platz sein, und die Mannschaft muss wissen, was sie zu tun hat. Jeder noch so kleine Fehler wird bestraft!

Mobil sein

Der Fang von Blauflossenthunfisch ist eine Jagd und man muss sie suchen, manchmal stundenlang! Mobilität und die Beobachtung von Vögeln sind Schlüsselelemente für Ihren Erfolg. Manchmal müssen Sie an einem Tag hundert Meilen zurücklegen, um sie zu finden, aber nur so können Sie Ihre Ausflüge erfolgreich gestalten.

In diesem Fall sollten Sie sich einen anderen Bereich suchen, wo die Thunfische vielleicht kooperativer sind

Mit Ködern

Bei Ködern ist es sehr wichtig, die Köder, Herangehensweisen und Winkel zu variieren, um die effektivsten Muster zu erkennen. Manchmal fangen die Fische an der Oberfläche, manchmal eher unter der Wasserschicht. Bei Weichködern können Größe und Farbe an bestimmten Tagen ausschlaggebend sein, wenn sie auf bestimmte Beutetiere fokussiert sind.

Achten Sie schließlich auf die Bewegungsrichtung der Fische, um vor ihnen zu werfen!

Am Leben

Beim Lebendangeln geht es nicht darum, eine Makrele zu stibitzen und sie den ganzen Tag treiben zu lassen. Genauso wichtig ist es, nach dem richtigen Muster zu suchen und die Präsentationstiefen, die Art und Größe der Lebendfische zu variieren, aber manchmal auch mit dem Durchmesser des Vorfachs zu spielen.

Weitere Artikel zum Thema