Wie geht man an Jagden heran?
Auch wenn ich Sie enttäuschen muss: Es gibt keine allgemeingültige Methode, um die Jagd auf Blauflossen-Thunfische anzugehen. Mehrere Parameter müssen berücksichtigt werden:
die Bewegungsrichtung der Jagd, ihre Intensität, aber auch der Wind und der Zustand des Meeres, der sowohl die Annäherung, den Wurf und die Animation des Köders beeinflusst, und nicht zu vergessen, ob sich andere Boote in dem Gebiet befinden oder nicht.

Generell versuche ich immer, mich vor der Jagd zu positionieren, wenn sie sich bewegt, mit dem Wind im Rücken, um die Würfe zu begünstigen.
Im Falle eines sehr dichten "Whirlpools" und wenn ich allein bin, um sie anzusprechen, zögere ich nicht, mich in der Mitte der Jagd zu positionieren. Im Gegensatz zu einigen weit verbreiteten Meinungen vertreibt sie das nicht unbedingt.

Ich entschied mich für diese Technik, nachdem ich beobachtet hatte, dass Thunfische beim Beschlagen oft dazu neigen, ihren ersten Ansturm in die entgegengesetzte Richtung des Beschlags zu machen. So kann ich den Thunfisch schnell aus der Jagd ziehen und das Risiko, dass er durch einen anderen Artgenossen, der gegen das Geflecht stößt, gebrochen wird, wird reduziert.
Die Verwaltung des Kampfes
Der erste Ausflug des Jahres ist immer etwas Besonderes. Man braucht ein wenig Zeit, um seine Gewohnheiten und Reflexe wieder aufzunehmen, aber sie sind nie weit entfernt.
Das Management des Kampfes ist der Schlüssel zum Erfolg. Einen Thunfisch anzugreifen ist nicht die komplizierteste Sache, ihn erfolgreich zum Boot zu bringen eine ganz andere.
Für den Kampf gibt es verschiedene Schulen: vorwärts oder rückwärts, vorwärts, rückwärts oder im Stand kämpfen.

Eines ist sicher: Die Rolle des Skippers ist von entscheidender Bedeutung. Dieser muss ständig manövrieren, um den Angler in die bestmögliche Position zu bringen. Er muss die Bewegungen des Fisches vorhersehen, um das Boot richtig auszurichten und zu verhindern, dass der Angler auf der einen Seite des Bootes und der Fisch auf der anderen Seite sitzt.
Ich persönlich entscheide mich dafür, ob ich im hinteren oder vorderen Teil kämpfe, wobei ich immer einkuppeln muss. Wenn der Angler vorne kämpft, kupple ich im Rückwärtsgang ein, und umgekehrt, wenn er hinten kämpft. In jedem Fall findet das Ende des Kampfes am Heck des Bootes statt, wo der meiste Platz ist.
Während der Kämpfe hält sich eine zweite Person in der Nähe des unterstützenden Fischers auf und ist bereit, einzugreifen und bei Bedarf beim Festhalten der Rute zu helfen.
Die Abstammung des Fisches
Der Kampf endet mit dem sogenannten Lineage, bei dem der Shock Leader mit der Hand gepackt und der Fisch mit einem Fish Grip am Maul gepackt wird. Diese Phase ist eine der kritischsten, da in dieser Zeit viele Brüche auftreten.
Mit dicken Handschuhen greift ein Teammitglied das Vorfach und zieht den Fisch an die Oberfläche. Der Fehler ist, dass man versucht, den Fisch zu blockieren, wenn er sich zu einem weiteren Ansturm entschließt.

In der Praxis versuche ich, den Fisch mindestens einmal die Oberfläche durchbrechen zu lassen, bevor ich ihn anliniere. Dieser Luftzug beruhigt den Fisch ein wenig. Sobald das Vorfach gefangen ist, löse ich die Bremse der Rolle und lasse einen Mitspieler den Fisch anbinden. Ein dritter Helfer nimmt eine Zange, um den Fisch zu greifen.
Diese Aktion erfolgt mit nach vorne gekuppeltem Motor, was das Manövrieren sehr erleichtert.
Sobald Sie den Fisch gefangen haben, haben Sie genügend Zeit, um ihn abzuhängen und mit Sauerstoff zu versorgen, bevor Sie ihn wieder freilassen. Und natürlich, um diesen Moment mit ein paar Fotos festzuhalten.

Denken Sie einfach daran, dass, wenn Sie sich dazu entschließen, einen Fisch an Bord zu holen, dieser wahrscheinlich verurteilt wird und es unmöglich ist, ihn lebend wieder ins Wasser zu setzen. Aus diesem Grund hole ich Thunfische nie aus dem Wasser, es sei denn, ich entscheide mich, sie zu behalten und zu beringen.